i weiss e

Gandis PX never ending Story
-
-
jetzt woa i a warumst neulich gmeint hast mei werkstatt wär sauber gandi
-
ich weiß gar nich was ihr alle habt
-
Heute mal dezent eingekauft zum Bremse entlüften, nachdem ich mich gestern eine Stunde lang geärgert hab, nur die Stahlbusschraube musste ich umtauschen da ich eine M8 statt M10×1 gekauft habe
-
Es ist geschafft ich hab nen Bremspunkt, nur muss ich den ganzen Käse nochmal machen wenn ich auf Stahlbus umrüste
Langsam, denk ich, wird der Hobel wirklich geil, hoffentlich passt beim Tüv dann auch alles
-
arg schääh -
arg schääh -
sitzbank find ich iwie langweilig. würde sich sowas ähnliches wie ne pk s monobank gut machen in meinen augen
andererseits... is nen alltagsroller
gruß
-
Ja die ist ja nur fürn Anfang drauf später kommt dann eine LTH Bank drauf
-
guter mann
-
Zitat
jetzt hast ja bald keine ausrede mehr nicht mit der vespa rumzufahren
Das dacht ich schon beim ersten Roller, wo er eeewig an der Sferascheibe rumgebastelt hat.Wird die wieder nur in Deutschland zugelassen oder traust dich damit zum Tiroler TÜV?
-
nein die wird zuerst in D getüvt wegen dem eingetragenen Krüger 135er Dr, muss auf 125ccm runter und dann gehts wahrscheinlich zum stoffi
-
kommt echt gut gandi!
nur noch die andere bank und die bremsleitung, dann -
Bremsleitung bleibt jetzt die ABM in Silber, leider ist die grüne ohne abnehmbare Banjos
Heute wollte ich mal die Elekrik überprüfen, bis auf die Blinker geht eigentlich alles, aber irgendwo ist doch noch der Hund begraben, Abblendlicht geht auch noch nicht so wie es soll
-
Das Problem mit dem Abblendlicht ist nun behoben.
Aber die Elektrik ist echt ein Horror
Das mit den Blinkern hab ich immer noch nicht gelöst, kann man die Funktion bei stehendem Motor eigentlich prüfen und für was ist das gelbe Kabel gut welches aus dem Spannungsregler kommt? -
Es lebt
und raucht wie sau, Benzin tropft auch aus dem Vergaserraum, also loift sie eindeutig zu fett.
Egal werde mich darum mal die nächsten Tage kümmern
-
was heisst vergaserraum bei ner px?
wo suppts denn raus? -
jetzt wird aber erst einmal aufgeräumt
-
sorry meinte Vergaserwanne, hatte sie vorher auch mit dem ori zylinder
-
Gestern auf der fahrt nach Ried haben wir ein wenig über mein kleines Nebelproblem geredet, also am ehesten der Kupplungsseitige Simmerring
Das ganze ließ mir dann den ganzn tag kene Ruhe, so will ich die PX ja nicht zum TÜV stellen
Also heute gleich in die garage, motor ausgebaut und dann gleich angefangen zu zerlegen, hab mir gar nicht gedacht dass der so fein zum Zerlegen ist, im Gegensatz zur SF.Jo und dann gleich raus mit der Kurbelwelle, und siehe da......... der Simmerring is im Arsch
weil der Motor nun e schon offen ist, hab ich mir gedacht pass ich halt gleich den Block an den Zylinder an, wollte ich eigentlich erst im Juni in meiner Urlaubswoche machen, Drehschieber ist nun auch an die versagerwanne angepasst. Morgen dann gleich zum lagershop neue Simmerringe holen.
Übeltäter
Einlass ein wenig angepasst
Grenzwertiger Drehschieber, hoffentlich so noch fahrbar
Dezent angepasster ÜS -