Was ist das für ein Teil?
-
-
Damals konnte / mußte man den Srom kaufen , ähnlich wie die heutigen Stromzähler . Denke son Ding ist das...
Wer mehr weiß ...hab leider auch kein Bild gefunden ... -
also vom Alter würde ich sagen 30er Jahre.. Stromkabel gehn bestimmt auch hinein... schätze das Ding hing in nem Mietshaus im dritten Reich im Keller, und wenn man Geldstücke eingeworfen hat, bekam man Strom. zb für ne Waschmaschine auf Zeit..
Sowas müsste das sein -
Steht doch drauf... Ein Teil von einem alten Münzkassierer. Tippe mal, dass hat nichts mit einer Vepa zu tun
bzw wüsste nicht, dass es mal ne Münzvespa gab
Edit: denke auch wie Old für Waschmaschinen
-
Steht doch drauf... Ein Teil von einem alten Münzkassierer. Tippe mal, dass hat nichts mit einer Vepa zu tun
bzw wüsste nicht, dass es mal ne Münzvespa gab
waere mal was für die Kirmes
-
ja damals gabs ja nix ...
-
und was machst dann mit 10 Ziegelsteinen? Grundstein legen? eh, is des hart..
waere ja so. als obd zum Führerschein das Ersatzrad kriegst... -
ok danke für die schnellen antworten!! jetzt weiß ich wenigstens mal was es ist!!
-
weiß jetzt noch jemand was so ein teil wert ist ist?? oder ist es schrott und kann auf den müll??
-
weiß jetzt noch jemand was so ein teil wert ist ist?? oder ist es schrott und kann auf den müll??
Also, Müll ist das auf keinen Fall, doch man muss nur an den richtigen Kreis Interessierter kommen. Frag mal bei Museen oder Sammlern, die sich auf diese Zeit spezialisiert haben. -
ja aber solche leute muss man auch erst finden!!
-
Deswegen habe ich ja auch "Museum" erwähnt, auf Elektrik, 3. Reich oder Technik spezialisiert, vielleicht im nächst größeren Ort.
-
<-- das sagt google. im zweifelsfall gibstes halt den tadtwerken oder stellst es für nen euro in ebay
-
Vielleicht mal beim Deutschen Museum in München anfragen ob die das haben wollen?
-
muss ich mal ne e mail schicken!!
-
Dann erzähl aber was die geantwortet haben.
Danke! -
ja werd ich auf jeden fall sofern überhaupt ne antwort kommt!!
-
also die e-mail ist raus jetzt bin ich ja mal gespannt ob ne antwort kommt!!
-
Da müsst ihr nicht mal bis ins dritte Reich zurück.
Habe sowas vor etwa zwanzig Jahren in Freiburg gesehen. Da wurde eine Villa als Studentenwohnheim umgebaut und jeder Mieter hatte auf diese Art seine Stromration. -
ja bingele, das schon, kennt man ja vom campingplatz - aber zumindest ich nicht mit reichsmark
-