....in dem man beim Aufstecken des DRT Ritzels merkt, dass man in den fertigen, neu gelagerten Motor, die 2.34 statt der im Regal daneben liegenden 3.00 eingebaut hat.
Nicht dass man das hätte merken können, als man besagte Primär mit einem Repkit versehen hat ...

Der Moment....
-
-
... in dem man den px motor zum zweiten mal eingebaut und abgedichtet hat und dann merkt dass das getriebe immer noch falsch drin ist
ich mach das ja auch erst seit gestern
-
...als man den Kolben zum 2. Mal falsch eingebaut hat :@
-
... in dem man merkt, dass man das Primärritzel wohl falsch rum in den Smallie-Motor eingesetzt hat und sich wundert, dass sich das Ritzel nach festziehen der Mutter mit Sicherungsblech schön am Motorgehäuse reibt und auch nicht mehr mit dem Sekundär von der Kulu fluchtet....
Wie bescheuert muss man sein...
-
indem man bei ner LF die Kulu ausbaut.. und den halbmond ins Getriebe fallen lässt
nach Motorspalten, zusammenbau, beim Kulu Einbau gleichnochmal ein 2tes malden Nächsten mach ich mit Locktite fest
-
Shit happpens. Who cares.
Noch ein Bierchen aufgemacht, die Kaffemaschien neu geladen und Nachtschicht eingelegt.
Und nicht drüber nachdenken warum das einem nun passiert ist.
Beim Motorzusammenschrauben ist man nicht auf der Flucht.Nur ein oberparanoider klugscheißender Nerd stopft tatsächlich grundsätzlich Lappen dazwischen, damit ihm kein Keil abhaut.
Wer sowas macht hat sich doch von der Menschheit weit entfernt. -
... in dem der Kolbenclip mit einem "plinpling" in den weiten der Werkstatt verschwindet oder dann doch im Gehäuse liegt.