Moin Moin,
schon länger hatte ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Fuffi zuzulegen. Nachdem ich die Porno Preise auf Ebay und Co lange beobachtet hatte und mir viel angelesen habe worauf man achten sollte habe ich nun (hoffentlich richtig und verhältnismäßig günstig )zugeschlagen
Ursprünglich war mein Ziel eine erschwingliche gute 50 Special Basis zu Kaufen ohne Beulen, unverbastelt, wenig Rost. Die Kiste den Sommer über zu fahren und im Winter die ein oder andere Schönheits OP durchzuführen. Bremsen,Stoßdämpfer. Vergaser und Motor sind Tip Top für eine 32 Jahre alte Lady, es existieren keine Beulen und Rost ist sogut wie nicht vorhanden. Sie läuft sauber und soweit bin ich happy, bis auf das der Vorbesitzer ein 10 cent großes loch im Fußblech mit irgend sonnem Hart Plastik kram dichtgespachtelt hat Nun tun sich einige Fragen für mich auf die mir unter den Fingern brennen. Ich hätte gern mal ein paar Meinungen von euch zu folgendem:
1. Ist der Preis von 1100 Tacken den ich bezahlt habe eurer Meinung nach OK?
2. Der Vorbesitzer sagte das sie mal vor ~18 Jahren mit Original Lack neu lackiert wurde, ist die Farbe ne Original Farbe? (Eigendlich wollt ich sie eh im Winter neu Lackieren aber mitlerweile gefällt mir die Farbe)
3. Wie würdet ihr mit dem gespachtelten Plastik mist umgehen um wieder einen schöneren Anblick des Bodenblechs herzustellen? NEIN Riffelblech ist keine Option!! Neue Fußleisten sind bestellt!
Was aber machen? Stück Blech einschweißen, schleifen, spachteln und versuchen die Farbe zu bekommen und über zu lacken? Oder nur neue Leisten und einfach Fahren? (Der Unterboden ist ansonnsten Tip Top ohne Rost)
4. Ich hab hier viel gelesen das die Ladys normal nur 45 Fahren und hatte mit dem Gedanken gespielt der Lady mehr hub zu spendieren um auch Touren mit meiner besseren Hälfte genießen zu können. Die Lady läuft aber (laut Vorbesitzer alles original) ohne Probleme ~ 60 und mit meinem Weib drauf immer noch 55 . Kann das sein? Wenn das nicht normal ist, woran erkenn ich denn ob da evtl schon nen 75ger Zylinder verbaut ist, irgendwelche Merkmale? Bin am überlegen wenn sie tatsächlich orig ist ob ich da überhaupt noch was dran mach weil mit 60 bin ich schon zufrieden, wie ist eure Meinung dazu?
5. Zu guter letzt hab ich da es eine deutsche Ausführung ist zuerst die Blinker abgebaut und die Kabel wieder nach innen verlegt nun ist die frage wie man mit den Löchern umgeht, Blindschrauben rein, Gummipropfen oder zuschweißen und Lacken?
Das wars erst einmal von meiner Seite aus und ich freu mich auf eure Meinungen egal ob Positiv oder Negativ hauptsache konstruktiv !
Falls mehr Bilder benötigt werden kann ich gerne weitere machen.
Cheers Hosch