Hallo Gemeinde,
Ich habe vor mir einen Polini Evo 133 Tourenmotor auzubauen, der absolut langstreckentauglich, laufruhig und zuverlässig sein soll.
Preislich soll es noch im "Rahmen" bleiben, aber bei der Kurbelwelle un beim Zylinder will ich nicht sparen.
Ich habe da ein paar fragen zum Setup und würde mich echt freuen, wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.
Also geplant ist:
- Polini Evo 133 (hab ich schon)
- Falc Drehschieberkurbelwelle 51/97 (für längere Einlasszeit UND perfekte Auswuchtung)
- Pk Zündung mit abgedrehten und gewuchtetem Polrad
- 2,54 Primär schräg mit Repkit (hab ich schon)
- Kupplung v50 mit Malossifeder und 4 Carbonbelägen
- Phbl 28mm
- Sip-Road Banane (wenn die jetzt mal endlich lieferbar wird) ansonsten 50ss banane mit dickem Krümmer (hab ich )
Was meint Ihr :
Ist eine schräg-verzahnte Primär mit Repkit bei diesem Setup problematisch? (Wegen der zu erwartenden Leistung ...Axialkräften etc.) habe mal eine 3.00er gerade gefahren und bei längeren Strecken ist mir dieser Pfeifton ein bisschen auf den Geist gegangen deswegen würde ich gerne eine schräg verzahnte verbauen, auch wenn ich dadurch eventuell weniger Leistung habe. Beim Vergaser bin ich mir auch noch total unschlüssig(soll aber ein Dello sein) Ist ein 28er mit Banane nicht ein wenig groß? bzw wäre z.b ein 24/25er ausrichend bzw besser? Kupplung muss ich mir auch noch durch den Kopf gehn lassen, da hohl ich mir eventuell eine xl2.
Wäre euch echt dankbar.
Gruß