Hey,
auf dem einen Bild seht ihr die O-Ringe, die ich aus dem Dichtungssatz von SIP habe. Der O-Ring für die Starterwelle ist dabei aber schon weg (ebenso die 3 Simmerringe). Könnt ihr mir vielleicht sagen, wofür die gehören?
Der, der rechts liegt, habe ich aus dem Kupplungsdeckel ausgebaut. Den kann ich aber durch einen von den anderen nicht austauschen, oder?
Wenn der Trennpilz ganz innen ist, wie muss dann die Feder bzw. der Hebel stehen?
Heute sind mir beim Herausnehmen des Kupplungshebels ein paar Stifte aus dem Nadellager geblumbst. Das sollte ich nun ja austauschen. Welches kann ich da am besten nehmen und wie stelle ich es am geschicktesten an?
Die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen und möchte morgen auch wieder weiterschrauben....
Danke schonmal [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/file/d/2926/95dlkmmr_jpg.htm]