Guten Morgen allerseits,
letztens wurde hier im Forum ein Video gepostet, auf dem zu sehen, ist, wie ein Roller am Straßenrand munter abfackelt. Da ich letztens beim Ausbau meines Auspuffs auch einen kleinen Brand am Roller hatte (Dämmmatte in den Seitenbacken hat ein wenig gebrannt), da ich den Stehbolzen erhitzen wollte, habe ich mir gedacht, ob es sinnvoll ist, einen Feuerlöscher mitzuführen.
- Machen das hier schon welche von Euch?
- Gibt es Erfahrungen / Empfehlungen?
- Was haltet ihr allgemein davon?
Habe mal bei ebay nach so kleinen Feuerlöschern gesucht (Inhalt ca. 400 - 470 ml) und Preise zwischen 6 und 18 Euro gefunden. Klar, geht auch teurer
Man müsste mal ausmessen, ob so eine Löschhilfe evtl. ins Handschuhfach passt. Gibt auch schöne Feuerlöscher für Oldtimer. Die sind dann in Chrom o.ä. gehalten. So könnte man sich, gerade bei den schönen alten restaurierten Vespen überlegen, sowas irgendwo anzubauen.
Ist dann aber auf jeden Fall ne Geschmacks- und Stilfrage, bei der ich hier in keinster Weise eine Diskussion beginnen will. Da hat eh jeder seine eigene Meinung zu. Ich für meinen Teil würde versuchen, das Dingens im Handschuhfach unterzubringen
Gruß, Manuel