hallo zusammen,
Ich hab ein technisches Problem. Licht und Blinker funzeln nicht, kommt kein Strom an. Ansatzweise ist bei der Fehlersuche schon einiger durchgemessen worden, bei der CDi kamen komische Werte an, neue CDI eingebaut - alles beim alten:-(
Hat jemand nen Tip ob's da nen typisches Problem gibt, oder gibt's ne Aufstellung von Standardwerten die ich beim durchmessen und Spurensuche vergleichen könnte?
Dickes Danke schon vorab
Der Nutzer aus Muc

Licht und Blinker ohne Funktion
-
-
Ist deine PX eine alte oder eine Lusso.
Aber du kannst ja mal anfangen am Spannungsregler zu messen ob da Strom ankommt.
Sprannungsregler ist das silberne Kastl beim Reserverreifen. Die CDI hat nichts mit der Spannungsversorgung von Blinkern und Licht zu tun.Batterie?
-
Ist bj 93, Batterie sollte ok sein - das kleine "silberding" ist auch schon ausgetauscht
-
OK, dann mal an dem blauen und schwarzen Kabel messen welche direkt aus der Lichtmaschine kommen.
Da sollten je nach Drehzahl bis zu 60 V Wechelspannung rauskommen.
Wenn ok, dann am Spannungsregler messen ob der Strom da auch ankommt. -
Dumme Frage von Jemandem, der ne Lusso ohne werksseitige Batterie fährt: kann nicht auch nur die Sicherung durch sein?
-
Batterie ist nur für Hupe, Anlasser und die scheinen ja zu gehen.
Sicherung hängt nur an batterie plus.
Licht und Blinker werden direkt von der Lima gespeist. Daher auch die Vermutung das entweder kein Saft aus der Lima kommt oder evtl. Im spannungsregler verschwindet.Gruss knei
-
...Fehler gefunden, es waren zwei falsch gesteckte Kabel nun gibts auch Licht. Aber ein Ende leider noch nicht in Sicht.
Bei der Bastelstunde hat sich die Batterie verabschiedet - läd nicht mehr :-), der Öltank undicht, getauscht - was für eine Bastelei, möchte ich nie wieder machen, neue Reifen und Schläuche gekauft und aufziehen lassen - hat der Fachbetrieb doch glatt nen Schlauch eingeklemmt und geschrottet - der nächste Tag wurde also mit einem neuen, platten Reifen begrüßt. Probefahrt mit vorläufigen Kennzeichen gemacht. Läuft nicht gut, hier scheint ein Fachmann das Fahrzeug mal einstellen zu müssen, gerade bei der Werkstatt in der Nachbarschaft gewesen, erster möglicher Termin mitte Oktober... also wenn hier jemand ein begnadeten Schrauber und Vespafachmann im Münchner Osten kennt der keine 4Wochen Vorlauf braucht freue ich mich auf Post.Achja, die Baustelle ist eine 93er PX E 80 mit nun 136ccm, im netten schwarz ( Org. Lack) mit knackigen 5900 km auf dem Tacho - der letzte TÜV-Bericht ist von 2005 und von da an wurde sie eingelagert... und nun soll sie wieder auf die Strasse.