Nabend!
Ich bin im Augenblick dabei einen neuen Kantenschutz ans Beinschild meiner PX zu montieren. Ich habe beim SCK den originalen, schwarzen Schutz gekauft.
Aber ich bekomme ihn ums verrecken nicht vernünftig montiert. Ich hab kann ihn zwar relativ gut seitlich aufschieben (also von oben nach unten) aber da das Ding so elastisch ist gehts dann nicht vernünftig weiter. Eine Seite ist ~20cm aufgeschoben, und ist am Ende etwa bis zu dessen Hälfte unter den Blinker geschoben. Dann ist es sehr schwer, das auf der anderen Seite genauso aufzuschieben. Das geht zwar mit biegen und brechen, springt dann aber sofort wieder ab, weil der Kantenschutz immer mehr durch Scheinie und Lenker nach vorne gedrückt wird. Wenn ich keine andere Lösung finde, werde ich wohl den Lenker abklappen müssen.
Ich hatte auch mal dran gedacht, den Kantenschutz einfach oben mittig, also genau bei der Mitte der Kaskade durchzuschneiden und dann in zwei Hälften aufzustecken. Aber dann befürchte ich, dass der Kantenschutz nicht mehr vernünftig festklemmt.
Kann mir da irgendwer helfen, oder muss ich tatsächlich den Lenker abklappen? (ich täte das zum ersten Mal, da meine geliebte PX mein erstes Mopped ist. Habe zwar durchaus keine zwei linken Hände, aber Lenkerabklappen hab ich eben noch nie gemacht.)
![](https://www.vespaonline.de/wsc/images/avatars/d8/15442-d8c9544ba61f7baa7a3d70f3b7a8d6f0af06b2a6.gif)
Weiteres Problem mit dem PX-Kantenschutz am Beinschild
-
-
Moinsen
Lenker abklappen ist kein Thema. Einfach Lenkerdeckel ab, Tachowelle lösen, Zentralschraube am Lenkerrohr lösen und nach oben ziehen und dann nach vorne abklappen.
Der Kantenschutz geht ein bißchen einfacher, wenn du eine Seifenlauge verwendest. Ist aber trotztdem eine Arbeit mit Schweiß.
Grüße von der Küste
Holger
-
Du schiebst den Kantenschutz unter die Blinker?
Bau die mal ab, dann geht es wieder ein weinig leichter.
-
Zentralschraube am Lenkerrohr lösen und nach oben ziehen und dann nach vorne abklappen.
Bitte nimm die Schraube raus, sie allein zu lösen reicht nicht, da sie in eine Nut im Lenkrohr greift. Klappe den Lenker dann nach hinten. Ich glaube Holger hat als einziger Züge und Kabelbäume die lang genug sind um den Lenker nach vorn zu klappen..
-
Ok, klar die komplette Schraube raus ziehen. Aber:
Ich glaube Holger hat als einziger Züge und Kabelbäume die lang genug sind um den Lenker nach vorn zu klappen..
Klappt das bei dir nicht? Mmmh, komisch musste ich die Tage da noch dran. Musste schon ein wenig ziehen. Aber es ging.
Falls das bei dir nicht klappt, kannst du aber den Lenkerkopf ein wenig anheben, so das du besser an den Kantenschutz ran kommst.
Grüße von der Küste
Holger
edith Jetzt fällt es mir ein. Der Vorbesitzer (nicht Fettkimme) hat mal eigene Kabel eingezogen, dass könnte der mögliche Grund sein. Was aber auch leider zu Folge hat, dass ich nur noch Kirschrote Kabel habe und zwar alle!