Hey Leute, erstmal bin ein absoluter Vespa Napf, hab heute meinen Vergaser ausgebaut, zerlegt und gereinigt, bis auf 1x , 2x gas und bremszug wechseln und Unterbrecherkontakte mehr oder eher weniger erfolgreich einstellen, ist das eigentlich alles was ich bisher gemacht habe.
Ich bin jetzt dabei meinen Vergaser einzustellen (nach dieser Anleitung: vespa vergaser richtig einstellen mit bild) und werde ihn anschließend versuchen einzubauen.
in der anleitung steht nichts zu der nebendüse (ebenfalls auf dem bild) und nichts zu den beiden düsen (haupt- und chokedüse) in der schwimmerkammer. ich frage mich jetzt wie die jeweils einzustellen sind, alle 3 voll anziehen oder wie ?
grund für die reinigung ist übrigens, dass meine alte vor ca. 6 monaten schlecht angesprungen ist und sobald ich gefahren bin ist sie schnell einfach ausgegangen und dann seeeehr schwer angesprungen, das und ein paar andere sachen (z.b. die fußbremse klemmte) haben mich angepisst, ich hab dann die vespa für einige monate abgestellt und heute zum ersten mal wieder rausgeholt, werde am samstag umziehen, vespa bleibt hier. ist gar nicht angesprungen, nach 10 minuten verrückter kickerei und verzweifelter rumdreherei an choke und gashebel. jetzt kümmer ich mich nochmal ein bischen um sie. das zum hintergrund, vielleicht hat da ja auch noch jemand tipps, ich hoffe aber wenn ich jetzt den vergaser richtig einstelle und vielleicht den unterbrecherkontakt nochmal checke, dass das teil dann anspringt. hab sie ja schon sehr gern eigentlich meine kleine.
grüße, kai