Servus, habe folgendes Problem mit meiner px. Ich fahr Grade gemütlich über Land und da fängt die Vespa auf einmal an zu ruckeln und geht dann aus. Beim Versuch sie wieder zu starten trete ich ins Leere und auch die Gänge Lassen sich zwar mit etwas Gewalt einlegen aber anschieben geht nicht da ich kein Widerstand mehr Habe die Vermutung dass mir die kupplungsmutter abgerissen ist. Oder hat jemand eine andere Idee?
Kupplung abgerissen, Pannenhilfe....
-
-
Das, oder der Sicherungsring der Kupplung hat sich gelöst und ist aufgegangen
-
Kann ja eigentlich nicht Am Getriebe liegen oder? Gänge Lassen sich wie gesagt schalten. Aber bekomme kein Zug zum Rad. Wenn ich aber mit eingelegtem Gang den kickstarter trete hab ich Verbindung und die vespa macht ein Satz vorwärts. Hab nämlich jetzt echt kein Bock wenn endlich mal das Wetter passt ne Vespa mit geteiltem Motor in der Garage zu haben.
-
Ziemlich sicher Kupplung. Da brauchte aber nicht spalten
-
Oder eher einen Klemmer gehabt und nun keine Kompression mehr? Zylinderkopf ab und nachschauen. Wenn es das nicht war, weiter der Kulu widmen.
-
Also es war die Kupplung. Die hat's voll zerschossen. Der Ring hat sich gelöst und alles lag verstreut im Motor. hab alles gefunden bis auf den halbmndkeil. Is das arg schlimm? Auch hat sich die Kupplung Ziemlich weit auf die Kurbelwelle geschoben. Ging nur mit großer Gewalt und 2 Mann ab. Sieht aber alles noch ganz gut aus finde ich. Keine späne odersonstiges. Auch hab ich gesehen dass irgendwer schon diesen steg für die große 200er Kupplung abgefräst hat. hab letztes Jahr mal versucht da das 23er ritzel von drt reinzubekommen. Passte aber nicht. Hab aber auch nicht gesehen dass da schon einer den Steg entfernt hat.Kann es sein dass ich schon ein 200er Getriebe usw habe? Hab mal Bilder von dem ganzen Gerümpel gemacht. Wo kann ich die denn mal hochladen? Lg Julius
-
wo kann ich die denn mal hochladen? lg julius
unten auf "erweiterte antwort" gehen. dann kommt der reiter "dateianhänge".
-
Hier mal die Bilder wie das alles dadrin ausschaut. Danke an rassmo! Das ist wohl ein Lusso Motor mit getrenntschmierung. Das kleine ritzel ist glaub ich für die ölpumpe. Welche Kupplung geht da denn grundsätzlich so drauf? Kann morgen zum Scooter-Center fahren. Danke!
-
Kann mir hier keiner weiterhelfen?
-
Wenn der Keil fehlt muss der Motor gespalten werden. Wird sicher kein Spaß wenn der sich mal bei Tempo 90 aufs Getriebe legt als Stopper. Dann hast du sicherlich großen Spaß.
Möglichkeit 1: Spalten, alles neu machen
Möglichkeit 2: mit einem kleinen Flexibelmagnet solange am Getriebe suchen bis er dran hängt. Kann unter Umständen länger dauern als das spalten...Die Kupplung die drin war hat wieviele Zähne?
Wieviele Zähne hat das Zahnrad auf dass die Kupplung eingreift? (das was man nur teilweise sieht) Mit Edding den Start markieren und zählen bis man wieder beim Eddingstrich ist. sollten zwischen 65-69 Zähne sein. -
Danke! Hab mir Grade im Bauhaus son Magneten gekauft. Probier's mal damit. Ich meine 68 zähne. Passt nur ein 22er drauf als höchstes oder? Hab ein der mit 23 das schleift aber ziemlich böse. Warum? Kann mir auch einer mal den Grund sagen warum dich der Ring löst?kann ich da vorbeugen?
-
Gründe sind z. B. Zuviel Leistung. Wenn ein gut bearbeiteter Turing Zylinder drauf ist. Ein billiger Repro Korb oder ganze Repro Kupplung ist auch möglich als Grund. Dann ist die Nut zu breit oder der Ring zu klein, falsches Material etc. Wenn alles original war kann es auch beim montieren passieren dass der Ring nicht richtig sitzt weil z. B. Dreck in der Nut ist. Das kann Jahre halten und dann lösen da der seitliche Anpressdruck durch Verschleiß der Reibscheiben kleiner wird. Mehr Spiel und zack auf ist se.
Abhilfe schafft eine saubere Kupplungsnut oder besser eine cosa2 Kupplung. Die sind robuster und halten mehr Leistung aus.
Hier aber lieber eine originalen Korb nehmen, kein Nachbaukorb! -
...und mach den Motor auf um die Trümmer da raus zu holen. Ein gehärtetes Metallteil zwischen den Getrieberädern und der Nebenwelle wird es zu eng. Sie steigt dann aus und nimmt gern etwas Gehäuse mit!
-
So.....ich hab jetzt den supergau. Habe den Keil aus demmotor bekommen. Dabei ist mir dann aber der Magnet abgebrochen und jetzt hängt der im motor. Denke jetzt muss ich aufmachen und suchen an welchem der Rädchen der Magnet haftet. Wie mache ich das? Hab den Motor abgesenkt, Lüfterrad ab Zylinder ab schaltraste ab und dann die notorhälfte ab. Wie bekomm ich das beim Zusammenbau wieder auf die kurbelwelle? Wenn ich die die kuwe rausnehmen muss, wie bekomm ich die wieder rein? Und ich spekuliere damit mir ein 65er primär einzubauen wenn der einmal auf ist. Kann ich den Tannenbaum einfach rausholen und dass wechseln?