Hallo,
ich habe gestern versucht den Vergaser meiner PX135 DR einzustellen und dabei festgestellt, dass es wohl egal ist, wie weit ich die Schraube für das Gemisch (mit Blick von hinten auf das Heck sichtbar) eindrehe.
Der Motor reagiert null auf die Position der Schraube. Habe den Vergaser zuvor komplett gereinigt und durchgeblasen. Der Vergaser ist komplett gereinigt; die Dichtungen sind alle neu; die Schrauben alle fest angezogen.
Die Düsen sind original von der PX80 bis auf die HD(ND 52/140; BE3; HD104). Das bedeutet aber meistens, dass der Motor irgendwo Falschluft herzieht.
Im Forum stehen diesbezüglich einige Dinge, allerdings bin ich mir mit der Reihenfolge nicht ganz im Klaren.
Meine gedachte Reihenfolge:
1) Gemischschraube prüfen ob diese schließt (Gemischschraube evtl. defekt)
2) Prüfen ob Benzin im Getriebeöl (damit kann der Simmerring kupplungsseitig ausgeschlossen werden)
3) Bremsenreiniger während des Leerlaufs an allen Dichtungsstellen des Vergasers hinsprühen und Motordrehzahl beobachten (Dichtungen Vergaserwanne evtl. Zylinderkopf in Ordnung)
4) Luftballontest über Getriebeentlüftungsschraube; Roller anwerfen und beobachten ob der Luftballon Größe pulsierend ändert (Simmering der Antriebswelle)
Würdet ihr diese Reihenfolge wählen bzw. fehlt noch etwas?
Servus
Christian