Hallo zusammen! Meine Freundin hat sich eine vespa 125 et4 bj 1996 zugelegt. Leider hat sich nach kurzer Zeit das Getriebe zerlegt. Die Werkstatt sagt es wäre kein Öl im Getriebe gewesen. Jetzt wäre ein Zahnrad vom getriebe und ein Lager im Motorblock hin. Reparatur würde sich nicht lohnen. Ich habe mal bei ebay geschaut und festgestellt das die teile ca 150 Euro kosten. Der Händler wollte meiner Freundin gleich eine neue andrehen und sagt das mit den Ersatzteilen würde nicht funktionieren und der Umbau würde viel zu teuer sein. Er will den kaputten roller für 200 in ankaufen und ihn ausschlachten. Ich hab eher das Gefühl er will sie übers Ohr hauen. Oder stimmt das was er sagt? Ist der teiletausch wirklich so kompliziert? Bei meinem VW Käfer habe ich das Getriebe in 2 Stunden getauscht
vespa 125 et4 Getriebeschaden
-
-
Hallo,
mit der ET4 bist du im Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben da dort die ET4 behandelt wird. Hier im VO sind alte Schaltroller der Gegenstand des Interesses.
'Aber trotzdem kurz zu deinem Problem.
1. Auch für die ET4-Reihe gibt es sicher Reparaturbücher
2. Natürlich will der Händler gerne verkaufen und in dem Fall kann es sogar Sinn machen, da
3. die Ersatzteilpreise nur den geringsten Teil der Werkstattkosten ausmachen. Der Hauptteil ist Arbeitszeit die hoch ist da
4. der Motor bzw. Getriebe raus muß um Lager und Zahnräder zu ersetzen.
Wenn du da selber fit bist, wobei Getriebetausch nicht das Gleiche ist wie Getriebe zerlegen und wieder funktionstüchtig zusammenbauen, dann würde ich auf die € 200.-- pfeifen. Dann kannst du erstmal das defekte Teil zerlegen und schauen was du ersetzen mußt und ob du es dir zutraust.PS: Den Thread habe ich geschlossen da wie gesagt vespaforum.com das Forum für dich ist.