Hallo!
Meine XL2, die ich jetzt auch den Winter durchgefahren bin, will auf einmal nicht mehr richtig starten. Das Teil lief bisher einwandfrei und bis auf den hochdrehenden Motor wegen der nicht geänderten Getriebeübersetzung war alles okay. Jetzt stehe ich aber immer 15 Minuten vor ihr und probiere alles damit sie sich erbarmt zu starten.
Folgendes Setup:
- Vespa PK 50 XL2 Baujahr 91
- Dellorto 19.19 Vergaser
- 102er Pinasco
- Standard Primär
- ET3 Banane
- Neue B7HS Zündkerze/B8HS auch schon versucht..
- Vergaser und Tank vor 10 Monaten zwei Mal (!) gereinigt und eingestellt
Folgendes Problem:
Die Vespa geht nur sporadisch an und dann auch nur mit viel zutun. Prinzipiell lief sie immer wie eine Eins. Aber vor zwei bis drei Wochen hat es dann angefangen, dass es nicht gereicht hat drei Mal zu kicken mit gezogenem Choke sondern eher 10-15 Mal. Ich hatte dann im Verdacht, dass es daran liegt, dass ich nie den Beinhahn zudrehe. Hab ich ab diesem Zeitpunkt dann immer gemacht, aber das Problem hat sich weiter verschlimmert. Tatsache ist folgende im Moment: Ich bekomme die Vespa nur an, in dem ich einen riesigen, nicht reproduzierbaren Hokuspokus veranstalte in Form von: Tankhahn auf, Zündung einschalten, Choke ziehen, Gas halb auf, Kick, Kick, Kick, Kick nichts passiert, Zündkerze raus, Zündfunke überprüfen, Bremsreiniger rein, Kick, Kick,Kick nichts passiert, Tankdeckel auf, irgendwas machen, Kick, Kick, Benzinhahn zu, Kick, Kick........, Benzinhahn auf und auf einmal geht sie.
Was habe ich versucht:
- Zündkerze erneuert: Gleiches Problem wie vorher
- Bremsreiniger dort wo die Zündkerze sitzt ordentlich reingehauen: Sie startet nicht und man hört auch nichts - Die Zündkerze ist nebenbei meistens komplett trocken, aber wenn es selbst mit Bremsreiniger nicht geht (und sie ordentlich funktioniert wenn sie mal an ist), sollte es kein Benzinzuflussproblem sein, oder?
- Zündfunke überprüft: Ist meiner Meinung nach ausreichend da
- Geschaut ob sie absäuft: Zündung aus, Hahn zu, 15x gekickt, Hahn auf, Zündung an, Gas 3x ziehen, Kicken, nichts passiert
- Finger auf das Züdnkerzenloch gehalten beim Kicken: Drückt den Finger ordentlich raus, es scheint Kompression da zu sein - ich weiß aber nicht wie viel.
- Tank offen lassen beim Kicken um zu schauen ob die Dankdeckelentlüftung das Problem ist..
Tatsache ist: Wenn ich sie dann nach 30 Minuten fummeln an habe, dann läuft sie auch ordentlich. Sie zieht halt nicht so mega weg, aber das schiebe ich immer auf das Primär, was ich immer noch nicht ändern konnte...
Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen kann, damit sie wieder vernünftig startet? Zur Zeit macht es einfach kein Spaß immer erst einmal 15 Minuten vor ihr zu knien und den Glauben zu verlieren...
Danke schon einmal im Vorhinein an euch alle!