Endlich mal was richtig gemacht und SAE30 mitbestellt...
Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)
-
-
Endlich mal was richtig gemacht und SAE30 mitbestellt...
-
Weiß jemand wo man die Kupplungsmutter herbekommen kann ohne wieder 6€ Versand zu zahlen? Das Gewinde scheint hinüber... Es handelt sich um diese M17 Mutter, die die Kupplung festhält. Sie ist ungefähr 4-6mm hoch... Baumarkt wäre halt ein Traum.
-
Bei SIP stehen doch alle Daten die du brauchst.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei SIP stehen doch alle Daten die du brauchst.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wäre zu einfach gewesen..
-
Ich hab heute die neue Kupplung montiert nachdem ich die Mutter in einem halbwegs gut sortierten Eisenwarenladen bekommen habe.. Allerdings ist das Problem immer noch vorhanden. Das Primär lässt sich auch mit ausgebauter Kupplung nur seeeeehr widerwillig bewegen. Jetzt, im zusammengebauten Zustand ist es nach wie vor so, dass sich das Polrad Mühelos dreht, wenn die Zündkerze draußen ist. Aber sobald "Druck" im Zylinder entstehen kann - also eingebaute Zündkerze - ist es, als ob man gegen einen Sturm anrennen muss. Als ob die Kompression zu hoch wäre... Ich check es nicht, was es sein kann
-
Hat's vielleicht die Buchse der Primär zerbröselt oder die Nebenwelle hat einen Schlag ab? Leider kann man das ohne Spalten nicht feststellen.
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
-
die primär treibt ja den kompletten kurbeltrieb mit, da ist es doch normal, dass sich das nicht drehen lässt wie den deckel einer wasserflasche?
wenn du wirklich nur die primär drehen willst, schraub das primärritzel runter. das sollte dann nur noch ein bisschen "klemmen". bei neuen primärs kanns auch mal etwas mehr sein. die bronzebuchse muss erst einlaufen.
-
Soooooooooooooo. Ich hab noch einmal ein Update (und eine Frage..).
Ich hab jetzt noch einmal alles auseinander genommen - soweit man halt kommt, ohne zu spalten - wieder zusammengebaut, die Zündung mit der Blitzpistole (versucht) einzustellen, den Vergaser noch einmal ausgebaut, noch einmal gereinigt, neue Schwimmernadel und etwas höhere Düse.
Tatsache ist: Sie geht jetzt wieder regelmäßig an, wenn sie kalt ist kann ich mir allerdings nur mit einem Trick mit dem Choke helfen. Es reicht nicht den ganz normalen Choke Hebel am Lenker beim Starten zu drücken/ziehen - ich muss die Sitzbank öffnen und ziehe dann an der Zughülse selbst. Dann geht die Vespa im kalten Zustand normalerweise nach 3-4 Kicks an. Ich versteh nicht so richtig was da gerade noch im Busch ist. Egal wie ich den Zug einstelle, mit dem Hebel alleine funktioniert es nicht. Könnte der Zug einfach zu stark ausgeleiert sein mit der Zeit? -
Der Choke muss immer ganz geöffnet werden. Bei meinem trat mal das gleiche Problem auf. Versuche, wenn möglich und notwendig, den Bowdenzug soweit zu kürzen, bis bei Endstellung des Hebels am Lenker, der Chokehebel am Vergaser ganz zu ist.
-