So einen guten Tag, ich bin an meinem 133er Polini Motor. Mir ist die Kurbelwelle gebrochen als ich von dem 2. Gang in den 3. Gang geschaltet habe und Vollgas gegeben habe. Die Frage ist ob die Kurbelwelle gebrochen ist wegen schlechter Qualität, falsch montiert wurde. Ungern mache ich den gleichen Fehler nochmal. Daher bin ich am überlegen ob ich mir eine teurere Kurbelwelle kaufen sollt. Die gebrochene ist eine Mazzucchelli Kurbelwelle Rennwelle und ich bin am überlegen ob ich mir die Polini Kurbelwelle kaufen sollte. Eventuell habt ihr ja noch eine Idee.
Danke schonmal im voraus.
Kurbelwelle bei 133er Motor gebrochen
-
-
Weicher einkuppeln mal versuchen !
Mazzu oder Polini ist in meinen Augen nicht viel Qualitativer Unterschied...
-
Was wäre den von guter Qualität?
-
...deine Frage beantwortet sich eigentlich, wenn du dir das Tragbild auf dem Konus mal genauer Ansiehst, optimal ist dat nich...
-
...deine Frage beantwortet sich eigentlich, wenn du dir das Tragbild auf dem Konus mal genauer Ansiehst, optimal ist dat nich...
Ich hab es mir gerade nochmal angeschaut. Du meinst die Laufspuren? Was kann ich dagegen machen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Feinwuchten ist ne Option, die 60er Welle von BGM für meine Lammy sollte angeblich super Laufruhig sein, ab 6000 U/min hat die Kiste so dermaßen vibriert, das du kaum den Lenker noch festhalten wolltest und das Teil war neu und teuer! In die Drehbank gespannt, 2 Messuhren dran brachte die Ernüchterung, Abweichung im 10tel Bereich! Soviel zum Thema geprüfte Bauteile...