Ich möchte jetzt nicht eure Kompetenz anzweifeln, was Originalität angeht. Aber da es bei Piaggio offensichtlich unendlich viele Varianten gab und wohl die meisten Roller, die jetzt rumfahren, importiert sind, beziehen sich wohl die meisten Aussagen auf italienische Ausführungen. Meine ist nicht importiert und daher wohl geringfügig anders ausgestattet als die meisten. Kann schon sein, dass einer meiner Vorbesitzer etwas geändert hat (Lenker tauschen?), aber ich halte das für unwahrscheinlich. Warum sollte man das an einem relativ neuen Roller tun? Genauso halte ich das Baujahr für authentisch. Eine '73er auf '70 zurück zu datieren wäre '79 unsinnig gewesen, weil das den Wert gemindert hätte. Einen 6 Jahre alten Roller hätte ich damals sicher nicht für 350 DM bekommen.
Ich kenne das aus der Fiat 500-Szene in der ich meist unterwegs bin. Auch da sind die deutschen Erstzulassungen anders konfiguriert als die italienischen und in der Minderheit. Daher kommt es auch dort oft zu entsprechenden Irritationen.
Abgesehen davon ist es mir auch ziemlich egal, ob etwas original ist oder nicht. Ich möchte in diesem Thema nur wissen, wie die Kabelei aussieht und das Problem ist ja nun schon gelöst.