Servus beinand,
Ich bin kompletter Neuling im Largeframe Bereich, komm eigentlich aus der Smallframe Ecke. Nun zu meinem Problem. Ich hab mir eine PX80 Lusso von 1985 gekauft mit 26000km. Ich hab dann einen neuen D.R. drauf gesteckt mit passender Düse und längerer Übersetzung. 150km war auch alles super, lief gut, hatte schön Drehmoment und einen stabilen Leerlauf. Jetzt bin ich heute bissl gefahren und 20km war auch alles wie gewohnt, aber dann ist mir an der Ampel aufgefallen, dass die Leerlaufdrehzahl so niedrig ist, dass ich sie vorsichtshalber mim Gas am Leben gehalten habe. 1km weiter hab ich dann angehalten um was zu kaufen und als ich gestartet habe, hat irgendwas für unrythmisch geklackert, für 2sec . Wieder einen km weiter ist sie dann während der Fahrt einfach ausgegangen und nichtmehr angesprungen. Ich hab dann stundenlang rumgebastelt, den Vergaser zerlegt und durchgepustet, Zylinderkopf herunten gehabt und keine Riefen gefunden. Polrad abgezogen und geschaut ob der Keil abgeschert ist, aber nein. Benzinschlauch hab ich auch neu gemacht, mit dem Metallbogen und zusätzlichem Kraftstofffilter. Um auszuschließen, dass der Benzinhahn nicht das Problem ist, hab ich vollgetankt. Zündkerze neu. Nachdem ich sie im Stand irgendwann zum laufen gebracht habe, hab ich sie paar Minuten tuckern lassen. Dann paarmal auf und ab gefahren und schlagartig wieder aus. Kerze raus und irgendwas war an der Elektrode dran, wie ein winziger Metallspan. Also besagte Kerze getauscht und sie ist wieder angesprungen. Also wieder Helm auf und los geht’s, genau 30m weit und wieder aus, als wäre der Sprit aus. Kurz gewartet und wieder gestartet. Ich bin jetzt 23km nach Hause gefahren, aber wie halt. Sie hat extreme Anfahrschwäche, dreht brutal zäh ausm Drehzahlkeller, anfahren geht fast garnicht, aber einmal bissl Drehzahl bekommen, beschleunigt sie auch, allerdings nicht wie früher glaub ich. Mal fällt sie schön ins standgas und mal dreht sie unkontrolliert hoch und ich muss sie ausmachen um keine 3sec später wieder zu starten und gutes Standgas zu haben.
Fehler :
- garkeine Leistung und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
- dreht manchmal unkontrolliert hoch und manchmal nicht.
- Endleistung fehlt
Kontrolliert bzw getauscht:
- Kerze neu ( die alte hatte einen Metallspan zwischen der Elektrode und vermutlich ist deshalb der Motor schlagartig ausgegangen )
- Benzinschlauch mit dem „Krümmer“ verbaut
- Vergaser zerlegt und gereinigt
- Keil vom Polrad kontrolliert
- Zylinder auf Riefen kontrolliert ( Brennraum war feucht und schwarz, also wäre der Motor extrem fett gelaufen oder hätte nicht richtig verbrannt. Kerze war aber rehbraun )
Ich hoffe irgendwer hatte das Problem schon mal und kann mir helfen. Meine Vermutung ist ja langsam ein simmering, der seine Feder abgeworfen hat die so geklackert hat und später dann auch an der Elektrode hängen geblieben ist. Allerdings hab ich noch nie einen PX Motor von innen gesehen.