Nachdem mir flackernde und glimmende Kontrollleuchten meiner PX80 - aufgestockt mit DR 135 - signalisierten, daß da irgendwas baufällig ist, habe ich in den letzten Tagen die gesamte Elektrik im Lenkerkopf überholt. Also:
Blinkerschalter und Lichtschalter/Hupe ersetzt und die Kabel geprüft, ersetzt und mit frischen Steckern versehen.
Es funktioniert jetzt alles und der von einem Vorbesitzer verursachte Verhau im Lenkerkopf ist aufgeräumt.
Da ich bei den gesammelten Schaltplänen und auch in der noch vorhandenen Bedienungsanleitung meiner PX nichts Brauchbares gefunden habe, bzw. das Gefundene sehr kleinskalig und unübersichtlich ist, habe ich das mal alles zusammengefasst und eine Schemazeichnung mit den Einzelteilen, Kabelfarben und Anschlüssen gemacht.
Hier das Ergebnis, wobei ich auf Folgendes hinweisen muss:
Es sind bei den Kabelfarben durchaus Abweichungen möglich, ich konnte mich nur an meinem Schmuckstück orientieren und den Original-Schaltplan ergänzend hinzuziehen.
Es sind vier Kabelast- Zuführungen berücksichtigt, wie ich sie vorgefunden habe:
der "dicke" Zentralast,
je eine Zuführung aus der Kaskade zum Hupenknopf und zum Blinkerschalter
und ein weiterer Ast, der das gelbe Kabel fürs Standlicht vorne, das rotweiße Kabel vom Blinkrelais und ein schwarzes Massekabel bringt.
Alle Masseanschlüsse sind in schwarz geführt, mit je einem "dicken Ende".
Varianten in der Beschaltung sind möglich und unschädlich, was die Anbindung von Standlicht und Tachobeleuchtung angeht. Das sollte auch durch Anschluß an Pin 6 ohne weiteres möglich sein. Auch kann die Doppelbelegung an Pin 5 grau/gelb aufgelöst sein und gelb liegt an 4.
Ich gebe das nur als unverbindliche Anregung weiter, falls etwas falsch oder unvollständig ist (was ich nicht glaube) bitte ich um Nachsicht und entsprechenden Hinweis. Haftung wird nicht übernommen.
Beste Grüße - Robert