Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine PK50 XL2 eleStart BJ 94 gekauft.
bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Kauf. Steht gut da und läuft auch super.
Allerdings haben sich folgende Auffälligkeiten bei den ersten Fahrten ergeben:
1. Kalt springt der Feuerstuhl immer an, sowohl elektrisch als auch mit dem KickStart. Nachdem der Motor dann läuft, läuft er aber die ersten 10-15 Sekunden sehr untertourig und "quält" sich auf touren zu kommen. Mit etwas spiel am gas und ggf. nochmal neu kicken kommt er dann.
--> frage: woran könnte das liegen oder ist das normal?
2. Wenn der Motor schon warm/heiß ist, ist die Sache mit dem anspringen nicht mehr ganz so einfach. das oben geschilderte Problem verschärft sich etwas und der Motor stirbt öfter ab. In beiden Fällen ist es aber so, dass wenn er erst mal auf Touren ist, der Roller super läuft und auch nicht von sich aus ausgeht.
-->Frage: normal oder Problem? wenn Problem was machen?
3. Um Problem 2 zu umgehen schiebe ich die Vespa manchmal an und "lasse sie dann im 2.Gang kommen". Sie läuft dann sofort ohne Probleme.
-->Frage: Ist dies schädlich auf Dauer, oder kann sie das ab?
4. (und letztens): Wenn ich fahre (Vollgas) und dann um an einer Kreuzung oder Ampel anzuhalten vom 4. Gang direkt in den Leerlauf schalte, läuft der Motor auf sehr hoher Drehzahl und "kommt gar nicht runter". Wenn ich dann den Choke ca. zur Hälfte ziehe und gleich wieder raus tue, beruhigt sich der Motor, ohne abzusterben und ich kann wieder normal anfahren.
--> Frage: normal oder Probelm?
Vielen Dank für Anregungen Hilfen und Antworten im Voraus!!!
mfg
munsen