Habe ja jetzt seit einigen Monaten meine (erste) PX. Geputzt ist sie zwar eigentlich immer sehr hübsch, nur müsste man den Motor mal mitm Kärcher saubermachen. Das habe ich bisher zuhause mangels Ölabscheider im Boden nicht gemacht. In einer guten Woche habe ich meine Motorradprüfung, und werde meine Vespa dann auch zulassen und endlich (legal) fahren. Darum wollte ich dann in Bälde mal zur Tanke mit Waschplatz und Hochdruckreiniger. Kann ich da einfach auf den Motor draufhalten, oder muss ich da irgendwas beachten?
Bisher wusste ich nur, dass man das Schaltsegment danach neu fetten sollte. Wo ich mir etwas sorgen mache, ist der Gummiansaugschlauch am Vergaser. Kann ich den so lassen, oder muss ich dann befürchten, dass mir plötzlich der Gaser unter Wasser steht?

Hochdruckreiniger am Motor
-
-
Wenn der Anzaugschlauch dicht ist, brauchst Du Dir da keine Sorgen machen.
Vorsicht bei allen elektrischen Teilen und eben beim Polrad, weil da sitzt die Zündplatte drunter.
Ansonsten kein Problem, mach ich eigentlich immer so.Es gab hier letztens ein Thread, da gab's hinterher ein paar Probleme mit der Elektrick, deswegen die Warnung.
-
Wenn du sicher sein willst, dann kauf dir ne Dose Bremsenreiniger und srüh davon was auf den Lappen und mach es sauber.Nicht so auf den Motor sprühen! Der Bremsenreiniger greift die Papierdichtungen an!
-
Hatte bisher mit Hochdruckreiniger am Motor keine Probleme.
Wie schon beschrieben nicht direkt auf die Elektrik halten - nach dem Dampfen die Vespa ne Stunde in der Sonne stehenlassen und gut is. -
Schwidi:
Mit Lappen und Bremsenreiniger kommste bei mir nicht weit. Der Vorbesitzer hat den Motor wohl noch nie sauber gemacht. Das macht bei 13 Jahren und ~25k Km so einige Zentimeter und Pfund Ölmatschdreck aus. -
Du unterschätzt nen guten Bremsenreiniger. Hab hier auch so nen total eingegammelten 200ter liegen.
Nach Bremsenreiniger waren da schon einige stellen wieder blanc, sogar das Piaggio Logo auf dem Kupplungsdeckel ist wieder zu sehen.
Jetzt noch einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber und dann zerlegen.