Hi,
ich fahre eine 1982er P80X, vor sechs Jahren dann mit einem 135DR Satz und vor 3 Jahren mit einem Sportauspuff versehen.
Der Sportauspuff war nun ziemlich durchgeroset, weswegen ich ihn letzte Woche wieder durch den Original Piaggio ausgtauscht habe. Abgesehen davon habe ich nichts geändert. Meine erste Fahrt war wenig erbaulich: Anspringen und Teillast kein Problem, aber ab 50km/h ging nix mehr: Auspuffknallen, absaufen und ähnliche Symptome liessen mich peranent unter 50km/h fahren (ohne Probleme) und darauf schliessen, dass ich wohl was bei der Bedüsung ändern muß.
Nach mehrstündigen Lesen der verschiedenen Hilfen zu Vergasereinstellung hier im Forum vermutete ich dass nun meine Hauptdüse zu fett ist. Von daher habe ich die 104er HD (Stock ist eine 160er) gegen eine 96 und dann eine 100er ausgetauscht. Mit beiden war das Ergebnis aber noch schlechter als zuvor mit der 104er: unzuverlässiges Anspringen, Anspringen mit Choke ueberhaupt nicht möglich, sehr uneinheitliche Reaktion auf Choke-ziehen während der Fahrt, und Stottern. Und, nach 400 Meter erfolgreicher Vollgasfahrt dann Absterben beim nächsten Gaswegnehmen an der Ampel. Und dann ging gar nix mehr. Fühlte sich manchmal an als wäre die neue HD zu fett, machmal zu mager.
Irgendejemand eine Idee was los ist? Liegt es am Originalauspuff? Der lag 3 Jahre rum. Verstopft? Oder doch die Düsen? Oder was anderes?
Grüße aus England,
Dirgi