Fahre ja jetzt meine PX seit einigen Tagen im Alltag.
Mir ist aufgefallen (vor allem nach langer vollgasfahrt auf der Landstraße), dass sie wenn man losfährt, und nicht volle Möhre Gas gibt, der erste Gang relativ mau ist, also das sie sehr lahm vom Fleck kommt, und erst nachdem die Hälfte des Fahrens im Ersten rum ist richtig abgeht. Ansonsten rockt sie sogar ein klein wenig, wenn mans drauf Anlegt. Leistungsmäßig bin ich für 'ne 80er zufrieden, bis eben auf dieses Leistungslöchlein beim Anfahren.
Was mich auch gewundert hat, dass ich mit der Ori-80er bei gaaaaaanz wenig gefälle (man siehts noch nichtmal) aufm Schätzeisen schon 90 relativ mühelos schaffe.

Wenig Dampf beim anrollen im ersten Gang der PX80
-
-
Hi westsider,
wie Du wohl schon in vielen Beiträgen hier gelesen hast, sind Leistungslöcher oft Einstellungssache, wobei die 80iger ja eh nicht so der Rennhobel ist.
Ist also auch sehr schwer einzuschätzen, ob es sich hierbei um ein echtes Problem handelt, oder ob es doch nur die Eigenschaften der 80iger sind.
Ich würd zuerst mal die normalen Wartungsschritte durchführen, also Luftfilter sauber und ne neue Zünkerze - hilft oft schon.
Ansonsten normales Vorgehen, zuerst Zündung kontrollieren, bzw einstellen (Originalwerte auf der Zündankerplatte sind eben auch nur Schätzwerte), anschließend Vergaser einstellen.
Ein Blick unter den Zylinderkopf kann Dir auch ne Menge Infos geben.
Die 90 auf dem Schätzeisen solltest Du auch so sehen, ne grobe SChätzung. -
Tja daran habe ich ja auch im Prinzip gedacht. Nur wundert mich eben, dass dieses Loch nur im Ersten vorkommt. Und nicht z.B. beim Treckern im Zweiten bei gleicher Drehzahl. Wenn man Gas gibt geht sie ja auch (im 80er Rahmen) gut ab. Nur ich will hallt auch nicht immer mit Vorderrad lupfen losfahrn.
-
definier mal
ZitatVorderrad lupfen
bitte
greetz sain
-
Viel Gas wenig Kupplung ziehen.
Man darfs im Ersten nur nicht übertreiben. Am Besten geht einfach im Zweiten Gang bei Vollgas die gezogene Kupplung loslassen. Dann das Gas nicht loslassen, und sie setzt vorne nach ein paar Metern ganz Sanft wieder auf.
-
ach quasi .....viel gas kupplung kommt und ruck zug spart man reifen an der vorderachse wegen akkutem boden mangel?
hab das auch gehabt ....liegt an der anlaufscheibe in der kulu. ist schnell gewechselt schätze in ner guten halben bis 3/4 stunde zu schaffen.
btw.
ich hatte auch das prob mit dem leistungsloch im ersten bei losfahren.
will hier keine pferde scheu machen aber bei mir lags an gebrochenen ringen.
muß dabei sagen hab den zyli einfach wieder drauf geschmissen nachdem mir der 135er verreckt war.
und warscheinlich beim einbau geschlempt (halt nervös) und keine neuen ringe drauf getan.
folglich gabs nen kurzen ruck nach 20m fahrt und dann halt keine leistung mehr beim anfahren.
ich muß dabei sagen bei mir ging se dann auch nach 2 min fahrt aus und muste sie neu ankicken.muss aber bei dir net der fall sein
greetz sain
-
meine px 80 macht das gleiche. hab alles gecheckt. kolben, zylinder, gaser alles gut und sauber. wenn die untenrum nun GAR nicht mag, kannst du versuchen mit der standgasgemischschraube ein wenig nachzuhelfen.
probier mal aus, ob sie bei LEICHT gezogenem choke besser oder schlechter im ersten will. wenn besser, standgas fetter stellen, wenn schlechter, standgas magerer stellen.
allerdings ist es auch eine zweitakter charakteristik, dass die erst mit drehzahl auf leistung kommen. wenn du tatsächlich im stand den zweiten einlegst und versuchst loszufahren, wird die noch schlechter wollen als im ersten: deswegen: erst gas, dann einkuppeln.