ein hallo an alle profi-bastler!
habe eine vespa 50 special (BJ78 - ohne blinker, mit bremslicht.
hat vor kurzem wieder das pickerl (=tüv - für nichtösterreicher) erhalten, hinterradbremse musste erneuert werden. sie lief seit zwei wochen auch problemlos. heute plötzlich (mittem im städtischen stop-and-go-verkehr) hab ich den motor bei jedem tritt aufs bremspedal abgewürgt. dachte, ok, bekanntes phänomen, muss ich nur das lämpchen wechseln. da ich keine ersatzbirne zur hand hatte und lieber ohne rücklicht, als ohne rückbremse heimfahren wollte, habe ich die intakte rücklicht-lampe in die bremslicht-klemme getan. das ging auch gut (konnte bremsen, ohne den motor abzuwürgen) - aber nur 10 minuten lang, dann war die rücklicht-lampe durchgebrannt. habe dann daheim noch eine rücklicht-lampe (6V 5W) eingesetzt und im stand getestet. beim 2. mal bremspedal drücken war auch die durchgeschmort. bevor ich jetzt noch ne lampe beim wiederholten testen durchbrenne, frage an euch: woran kanns liegen? an der nicht korrekten lampe (6v 5w statt 6V 15W), muss ich das bremspedal überprüfen? muss ich deswegen in ne werkstätte oder schafft man das allein? wie komm ich behelfsmäßig in die werkstätte, ohne ständig den motor abzuwürgen? ich hab weder ein spannungsmessgerät, noch bin ich passionierte profi-bastlerin, daher für einfache, laienhafte, pragmatische tipps sehr sehr dankbar!
lg sonja

V50 special: beim Bremsen: Motor aus. Bekanntes Problem, neue Frage ;-)
-
-
in der schwarzen plastik box das blaue kabel vom motor mit dem schwarzen kurzschliessen dann läuft der motor auch ohne bremslicht
-
wo find ich diese schwarze plastikbox genau?
ich such mal.. danke für den tipp.
-
da - bild geklaut bei philippo99
-
super, danke! bild sagt ja doch immer mehr als tausend beschreibungen ;-).
-
ich hab mal ne frage zum verbinden. wenn ich des blaue vom motor mit dem schwarzen vom kabelbaum verbinde dann bleiben ja en schwarzes vom motor und en blaues vom kabelbaum übrig. sooll ich die auch verbinden oder einfach hängenlassen.
mfg milan
-
ich hab mal ne frage zum verbinden. wenn ich des blaue vom motor mit dem schwarzen vom kabelbaum verbinde dann bleiben ja en schwarzes vom motor und en blaues vom kabelbaum übrig. sooll ich die auch verbinden oder einfach hängenlassen.
mfg milan
dachte die müssen farbengleich verbunden werden, also schwarz auf schwarz und blau auf blau. Bei meiner Spezial is es so, das schwarz die Masse von der Spule und blau die ungeregelte Spannung is.
mfg scanlin
-
ja es geht mir ja darum dass des bremslicht nicht mehr geht und der motor sich beim fahren weiter dreht
-
ja es geht mir ja darum dass des bremslicht nicht mehr geht und der motor sich beim fahren weiter dreht
Hey Milan,
irgendwie kapier ich deinen Satz nicht....
-
des ist so gemeint. wenn ich bremse dann hört die zündung auf. des liegt daran dass des bremslicht durchgebrannt ist. und das schon zum dritten mal. ich will nun die kabel so anschließen dass des bremslicht sozusagen überbrückt wird und die zündung weiter geht so wie oben erwähnt. wollte ez halt genau wissen wie des funzt
edith sagt noch dass du morgen die sägeringzange bitte nicht vergessen sollst^^
-
Klemm statt der Rücklichtbirne ne Schraube reint. Bringt den Strom weiter un funzt genausp. Bin übern Jahr damit rumgefahren bevor ich 12V hatte.