Hallo Leute!
Da ich jetzt endlich meine Vespa 50N habe bin ich natürlich gleich viel durch die gegend Gefahren. Nachdem ich mich an das Kuppeln, anfahren usw. gewöhnt hatte machte das fahren gleich 10 mal so viel Spaß.
Leider scheine meine Vespa ein Problem mit nassem Wetter zu haben. Habe in der SuFu mich schon informiert allerdings nichts wirklich brauchbares gefunden.
Sie verhält sich folgendermaßen:
Unter fahrt gibt es überhaupt keine Probleme, beschleunigen schalten usw. geht alles "Butterweich", für eine Vespa natürlich, schalten ist nicht immer einfach. Allerdings wenn ich anhalte und in den 1. Schalte und Kupplung gezogen lasse oder in den Leerlauf schalte geht der Motor aus wenn ich nicht ein wenig Gas dazu gebe. Aber selbst wenn ich nur ganz ganz schwach Gas gebe dreht der Motor wie die Hölle hoch und wird ultralaut. Kann das überhaupt normal sein?
Und wenn sie dann mal aus ist ist sie auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen.. Egal ob Choke gezogen ist oder nicht, es ist ein Zufallsgenerator ob und wann Sie anspringt.
Während der Fahrt ist immer alles optmimal und ohne Probleme, da ich den Motor gerade noch einfahren muss (300-400km) gebe ich auch nur 3-4 Gas und komme damit bereits auf 50-60km/h.
Kennt jemand von euch diese Probleme?