Hy,
nun bin ich seit einer Woche stolzer Besitzer einer Vespa 50 HP (Baujahr 91, drei Gänge, Elek. und Manuell, keine Automatik!). Wie Ihr an meinem Avatar erkennt rot und optisch gut erhalten. Allerdings bereits über 40000 km auf dem Tacho!
Der Motor usw. weiter wurden komplett gecheckt und bei Bedarf erneuert. Für die renovierte HP habe ich dann stolze 850 E´s gezahlt und noch einen Satz Reifen dazu bekommen. Ich denke mal ich habe einen zu hohen Preis bezahlt, bin aber voll zufrieden!!! Auf der Geraden macht sie 60 Sachen, wenn warm leicht darüber. Nun stelle ich einfach mal diverse Fragen die mir einfallen und freue mich über Antworten...
- Brauche ich für die Vespa überhaupt TÜV?
- Die HP ist eigentlich lediglich für Italien auf den Markt gekommen. Habe nur die ital. Papiere. Reicht das aus?
- Ich weiss das die HP fast mit der PK 50 XL übereinstimmt. Fragen: mit der Ier oder der IIer? Wo genau sind die Unterschiede? Kann ich für Reperaturen Teile einer PK verwenden?
- Wie erwähnt fährt die Vespa schneller als 50. Ist das ok, habe den normalen Auto Führerschein...
Soweit so gut. Habe noch mehrere Fragen, welche mir allerdings gerade nicht einfallen. Auf Antwort freut sich WILDFLOh
PS.: Die Bilder zeigen die HP vor dem Kauf. Den Windschutz und die Aufkleber habe ich entfernt... die 13 ist noch drauf - so hebe ich das Teil gleich getauft