Also die Zündung hab ich so gelassen wie sie beim ori. 80er Satz war!
Kanns vielleicht auch deshalb sein, dass er bei Teillast etwas stottert?
Oder eher falsche ND?
D.R 133 will nicht auf Geschwindigkeit kommen!
-
-
also du sagst doch selbst probieren geht über ............ .
ich rate dir nicht alles zu glauben was die leute hier schreiben ,probier selber ein bisschen rum dann wirst es schon hinkriegen.
nur soviel der 19er gaser ist definitiv zu klein.
mir wollte hier mal einer erzählen das mann mit dem 75er dr auf keinen fall die 3,72 primär fahren kann , und im allgemeinen sind manche tipps hier gut brauchbar ,aber die meisten haben irgendwo mal irgendwas gehört und das wollen sie einem dann aufschwatzen.
mfg
wiegesagt nicht alle aber viele sind nichtswisser. -
@ hiob ; hat deine Antwort irgendeinen Nutzen, außer das Forum zu beleidigen?
Wenn du so allwissend bist, dann wird es dir ja ein Leichtes sein den Fehler zu finden...
-
Schönen Guten Abend zusammen....
Möchte hier keinen auf dem Schlips treten oder sonstiges und vorab möchte ich sagen das ich kein besserwisser oder gleichen bin. Das einzige was ich weiss , das ich selber eine PK 125 s fahre auf der ein 133ccm Polini verbaut ist und zustätzlich ein Polini Lefthand Auspuff. Dazu kommt noch ein 19er vergaser, und das die Zündung auf 19 grad vor OT verstellt wurde. Kann zu diesem ganzen thema bloß sagen das meine kiste problemlos auf leistung kommt und die auch schon mit derm original auspuff hatte. Klar endgeschwindigkeit war mit original Pott nur wenig höher als beim original zylinder aber der durchzug war schon ganz gut. Zu allem muss ich sagen das ich eine 80er düse in meinem vergaser fahre. Kann nur sagen das jeder motor und aufbau halt unterschiedlich ist und man sich zwar an den richtwerten orientieren kann, aber mann sollte nie einen Zylinder verbauen und dann die angegebene Düse reinsetzten und sagen das ding ist abgestimmt. Also ich hoffe ich konnte irgendwie weiter helfen. Will auf grakeinenfall als klugscheisser oder der gleichen rüber kommen.. wollte nur sagen das ein 19er gaser nicht undbedingt zu klein sein muss.. klar ist mir auch das er mit einem 24er besser gehen würde...
Gruß proofe
-
vergaser arbeiten nicht in allen strömungsgeschwindigkeiten perfekt.
wenn jetzt ein größerer zylinder verbaut wird, muss durch den gleichen querschnitt mit jeder umdrehung mehr luft. also hier ~2 mal soviel. bei niedrigen drehzahlen ist also die vergaserströmung (jetzt alles rein theoretisch) schon doppelt so hoch und erreicht das niveau wie vorher auf vollgas.das problem ist jetzt der widerstand: der motor saugt das gemisch an, so wird durch den hohen widerstand am ansaugbereich die druckdifferenz zwischen motor und luftdruck höher und der zylinder füllt nicht mehr vollstaendig, halt mit unterdruck. also bleibt bei hohen drehzahlen und vollgas die leistung weg.
-
Vorübergehend werd ich mir den 19ner mal drauf lassen und evtl. später nachrüsten weil ich momentan nur mal meinen TÜV haben will^^
Wenn größerer Gaser welcher ist dann empfehlenswert? 24er oder 25 Kit von Malle? Membran oder Drehskibär?
Und wie siehts mim Einlass am Motor aus?
Is es zwingend notwendig den zu fräsen?
Hab nämlich nicht grad wieder lust den kompletten Block zu zerlegenDer hat mir die letzten 2 Monate schon genug Sorgen bereitet
MfG
-