Ich fahre täglich 5km zur Arbeit und 5km von der Arbeit zurück nach Hause.
Zur Arbeit hin geht es in Serpentinen sehr steil bergauf, sodass ich dauervollgas fahren muß um da hochzukommen. 2. Gang ist Pflicht, teilweise muß sogar der erste herhalten! Wohlgemerkt, ich bin mit 110Kilo auch nicht gerade der schmächtigste...
Zurück nach Hause gehts dann halt wieder mit vollstoff zurück. Auf der sehr sehr kurvigen Bergabstrecke mit den unzähligen engen und recht unübersichtlichen Kurven hat mich seit ich die PK XL2 habe, also 30.Mai diesen Jahres, noch nicht ein einziges Auto überholt. Ich hingegen habe schon ein paar hinter mir gelassen ... Die müssen teils mit 50 da runterdümpeln ... da kann ich mit guten 70km/h laut Tacho also locker vorbeiziehen.
Danach kommt nen Ort in dem mich auch wieder keiner überholt und dann gehts auch schon wieder Bergab zu mir ans Haus. Aber der Gashahn ist halt mehr auf Vollgas wie sonstewas...
Dadurch habe ich auch nen Verbrauch von 4,8 Litern! Seit kurzem sind jetzt Michelin S1 drauf. Mal sehn ob durch die, der verbrauch vielleicht ein wenig runtergeht im Vergleich zu den alten grobstolligen Pirelli von anno 1991 8|könnte klappen das ich auf 4,6 Liter runterkomme oder so...
Ich habe ja bis auf den Polini Lefthand nix gemacht an der Vespa bisher.
Mit meinem Auto, 170 PS Vectra Caravan, habe ich bei kaltem Motor auf der Strecke nen errechneten Durchschnittsverbrauch von über 12 Litern !!! Wobei der Verbauch ansonsten wenn ihn meine Frau auf die Arbeit mitnimmt, mit mehr Autobahn wie Landstraße, auf gut 9 Litern liegt! Und sie fährt alles andere wie langsam ...
Also hin und her, der Verbrauch von 4,8 L ist für meine Verhältnisse total ok denke ich. Weniger wäre mir recht, ganz klar, aber ich denke nicht das das zu schaffen ist großartig. Die Rechnung was ich für ein Fahrzeug nehme für den Arbeitsweg ist für mich somit ne glas klare Sache.