Hallo,
als Vespa-Neuling interessiert mich natürlich auch die Technik und Funktionsweise der Vespa. Soweit habe ich auch alle verstanden, nur 1 Sache noch nicht so ganz: wie bzw. wo genau trennt die Kupplung im Antrieb?
Was ich bisher weiss:
- der Kolben treibt permanent das kleine Zahnrad an, was wiederum im eingekuppelten Zustand das große Zahnrad antreibt, was sich direkt hinter dem Kupplungskorb befindet, und somt wird auch die Nebenwelle angetrieben (?)
- die Kupplung besteht aus mehreren Scheiben, die durch eine Feder aneinander gedrückt werden und befinden sich im Kupplungskorb
- beim Betätigen der Kupplung bekommen die Kupplungsscheiben Spiel und greifen nicht mehr ineinander
Jetzt verstehe ich nur nicht, zwischen welchen Bauteilen genau findet die Trennung statt, um den Antrieb zu unterberechen?
Wird das große Zahnrad vom kleinen Zahnrad "weggeschoben"?
Vielleicht stehe ich ja einfach auf dem Schlauch
Ich habe mir den Aufbau anhand dieser Skizze angesehen
Über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen
MfG Matthias