Also erst hatte ich nur das problem das die komplette beleuchtung mal hell mal dunkel war, jetzt ist es so das das licht und blinker ganz aus sind. nur im standgas da kommt das licht wieder und so bald ich nen gang einlege und die kupplung langsam kommen lasse höre ich so ein klacken und das licht ist aus, zieh ich die kupplung dann wieder dann ist licht wieder an. ist das der spannungsregler oder liegen da schlimmere probleme vor?
Totaler Lichtausfall
-
-
also ich hab jetzt mal den spannungsregler getauscht, und es ging immer noch kein licht, auch keine blinker und die tankanzeige zeigt auch nix an, von der instrumentenbeleuchtung ganz zu schweigen. ich tipp mal auf die lichtmaschine! oder hat noch jemand nen rat für mich?
-
hört sich zwar an wie die lichtmaschiene was aber komisch ist das wen du auf leistung gehst er alles weg geht ich würde mal alles durch messen
-
Einfach duchmessen? Ist ja kein Strom zum messen da! Drum tipp ich mal auf Lichtmaschine, denn sonst würde mir ja der Wechsel des Spannungsreglers was gebracht haben! Da aber gar kein Licht mehr funktioniert, kann ich ja die Vespa nicht fahren! Somit ist das schon ein eher dringendes Problem was einer schnellen Behebung bedarf!
-
also ich bin immer noch ratlos! hat denn jemand mal nen schaltplan mit beschreibung für mich? habe bisher nur einen ohne beschreibung gefunden, da waren nicht mal die kabel mit farben gekennzeichnet
-
Zitat
Original von recycle23
Einfach duchmessen? Ist ja kein Strom zum messen da!widerstand messen! benutz die suchfunktion, hier wurde schonmal geschrieben welches bauteil von pol zu pol welchen widerstand haben sollte
-
Also wenn dein Licht NUR spinnt, wenn Du die Kupplung ziehst, schätz ich, dass es wahrscheinlich weder mit der Spannungsregler noch mit der Lima zu tun hat, denn sonsten gäbe es anzeichen die Drehzahlabhängig sind. Evtl drückt beim Kulu ziehen dein Seilzug IM Lenker auf das Kabel (So weit ich in Erinnerung hab, ist der Lichtschalter bei der XL1 links...?!?) das vom Lichtschalter kommt. Kann sein dass der dann auf Masse liegt, wenn er abisoliert ist oder so. Schraub einfach mal den Deckel runter (4 Schrauben). Ansonsten kann natürlich auch sein, dass der Kuluzug bei Betätigung unten am Stecker von der Lima drückt und alles Lahm legt.
Viel Erfolg! -
Also vor weg der Lichtschalter sitzt rechts, und ich habe auch mal nach den Steckverbindungen geschaut, die sind okay, haben auch keinen Wackelkontakt, und momentan ist gar kein Licht mehr da. Auch die Hupe geht nicht, sozusagen Stromausfall! Bin echt rat los, kann ja eigentlich nur noch die Lima sein!
-
Mal noch eine Frage! Kann es sein das mir aus irgendeinem Grund der Bremslichtschalter die Elektrik lahm gelegt hat? denn wenn ich mit ein bissle Kraft auf auf die Fußbleche drauf stampfe dann geht das licht kurz, somit also doch ein Wackelkontakt!
-
das klingt dann eher danach, daß am Bremslichtschalter ein Stecker abgerutscht ist und an Masse kommt = Kurzschluß
Rita
-
ja das hab ich hier auch schon gelesen das sowas bei irgend jemanden passiert ist, nur wäre das sehr komisch, denn wenn das licht mal geht dann leuchtet mein bremslicht dauernt, weil wohl der schalter klemmt, wäre da ein kabel ab würde das bremslicht bestimmt nicht leuchten! naja ich werd mich heut mal an die fehlersuche machen...
-
So...habe alle Probleme in den Griff bekommen. Ursache war das die Kabel des Bremslichtschalters von den Kontakten gerutscht sind, dadurch gab´s nen "Kurzen", habe dann noch den Spannungsregler gewechselt weil der auch nicht ganz rund lief, und siehe da es werde Licht!