Hi !
Auf meiner PKxl2 fuhr ich bis vor kurzem nen Polini Lefthand. Da der mir aber unter anderem zu laut war ist der wieder gegen nen originalen getauscht worden. Ansonsten war die Vespa komplett original.
Der Lefthand ist also weg und ein ist 75 DR ist eingezogen
Auf meiner Strecke von der Arbeit nach hause ist ein starkes kurviges Gefälle auf der ich mit dem Polini 70 km/h laut Tacho geschafft habe. Nun mit dem DR sind es nur noch 60 km/h mit ach und krach!
Bergauf hingegen ist es jetzt genau andersrum. Vorher 20km/h jetzt 35 km/h !
Das ist mir auch viel viel wichtiger und lieber! So "schnell" brauche ich garnicht zu sein ehrlichgesagt bergab.
Auf der Geraden ist es nach wie vor gleich geblieben. 55 km/h
Ist mir im Prinzip so wie es jetzt ist echt ganz recht. Fällt so jedenfalls nicht so negativ auf bei ner Kontrolle denke ich.
Ich will aber einfach mal wissen warum das so ist mit dem bergab Geschwindigkeitsverlust?
Kanns echt an dem "zugeschnürten" Original Pott liegen ? Oder ist eher was anderes faul ?
Zündkerze ist am Gewindeanfang minimal ölig ansonsten recht braun/schwarz. Nicht ganz so braun wie beim 50ccm Originalsatz vorher, aber weit weg isses auch nicht davon.
HD ist 72
Kolben ist richtig montiert ... Pfeil zeigt zum Auslass, nicht das da hingehend spekuliert wird.