Ich möchte eine Sitzheizung nachrüsten in meine PK XL 2 (Fz. ohne Batterie) , das Heizkissen ist bereizs montiert jetzt stellt sich die Frage wo den Strom abzweigen für die Sitzbank ,denn wenn ich an der Lichtseite anschließe hab ich kaum noch Licht vorn und auf der Zündseite geht es auch nicht denn dann springt sie nicht an . Also wer kann helfen ? Schaltplan ist vorhanden

Sitzheizung nachrüsten in PK XL 2
-
-
die lichtmaschine der vespa leistet in etwa 80 watt hinter dem spannungsregler. wie willst du damit was heizen? hast du mal nachgesehen wieviel watt sonn heizkissen hat?
die einzige möglichkeit die eier zu kochen oder die muschi zu toasten wäre, wenn du wärme von der kühlung oder vom auspuff unter die sitzbank bringst. mit regulierbarkeit wird das allerdings schwierig. und vor allem mit den schläuchen, da ist zuwenig platz.
zieh doch einfach thermounterwäsche an
edith sagt:
du kannst doch einfach den auspuff drunter langlegen, musst halt nur beim tanken ein bisschen aufpassen...
-
Ausserdem sollen Sitzheizungen nach aktuellen Studien zu Potenzproblemen führen !
-
aber nur für dauer der benutzung. und nicht potenz, sondern zeugungsfähigkeit.
-
An Hämoriedenwärmer
sry dass i lach aber wer braucht das an ner Vespa
Würd ja nix sagen wenn dir beheizte griffe dranbauen würdest
Am besten noch beheizte Fussmatten oder
-
aber nur für dauer der benutzung. und nicht potenz, sondern zeugungsfähigkeit.
oder so ! Ich frag mich nur wie man auf die Idee kommt ne Sitzheizung in eine Vespasitzbank zu bauen
Wenn man bei Kälte fährt nüzt n warmer Arsch auch nichts gegen den kalten Wind !
-
Die Sitzheizung hat 40 Watt ,hab auf ernstere Posts gehofft !
-
Ja gehofft wie du sagst.
Nur wer braucht sowas???
-
ah ok 40 watt fürn popo. eine griffheizung am motorrad hat in etwa die gleiche leistungsaufnahme oder auch mehr. so mal für die verhältnisse.
ist die sitzheizung reguliert? so richtig heiss wird die sicher nicht, eher nur lauwarm, wenn überhaupt
ist dir bewusst, dass licht an und heizung an gleichzeitig nicht geht? oder bremsen und heizung und blinken
-
ja das ist schon klar ,jedoch haben andere Roller auch so eine Heizung verbaut und da geht es ja auch ...
Die Sitzheizung hat einen Regelbaren Schalter in 3 Stellungen 0,1,2,3 auf Stellung 1 25% 2 50% und 3 100% Heizleistung
Werd mal zum Boschdienst fahren die kennen sich mit Ströme aus... -
Da muss ne zweite Batterie ins Handschuhfach.Bei ner PX könnte man ne Cosazündung einbauen, die liefert ein bisschen mehr Saft.In deinem Fall würde ich mal Rita fragen, wie du mehr Saft bekommst.
Und höre nicht auf die anderen.Jede gute Idee wurde am Anfang belächelt, dann bekämpft und schließlich kopiert.Die Erde ist rund - belächelt, bekämpft, kopiert... -
das problem wird an der steuerung liegen!!! diese heizung ist recht sicher für gleichstrom gebaut: also
ab inn elektronikladen und nen brückengleichrichter und nen kondensator kaufen. das einlöten dann steht dem arschtoasten nichts mehr im wegfür welche spannungsbereiche ist der ofen gebaut?
-
12 volt und 5 ampere
-
wieviel toleranz in der spannung? 12 volt 5 ampere maximalstrom sind nach adam riese 60 watt. noch fragen warum dein licht nicht geht?