Zugchoke ist bei der Asche die du in den Haufen haust Pflicht Holger
Den 34 SS sehe ich auf eine Ebene mit dem 33 PWK .
Sprechen beide 1 A an und marschieren brachial durch.
Mit dem 34 SS hatte ich oben ein Teillastproblem der PWK 33 hat unten eins.
Das schöne ist ich bin damit nicht allein .....
Beim CBR waren 4 Reusen mit ähnlicher Konfig,alle PWK33 unterschiedlich bedüst...aber alle unten zu fett.
2 Karren waren von S&S wobei Rolands weiße PX Dank Vespatronic am besten angesprochen hat.
TMX 30 ist bisher mein problemlosester Gaser auf Vespa gewesen.
Aber wenn du auf Malle & Drehzahl setzt muß Minimum der 33 PWKher.
Ich würde mir Arnes Angebot überlegen so easy kommst du nicht mehr an das Teil.
Und mach dir nichts vor ......du baust dir nen Rennsemmel auf....der säuft wie ein Loch .
@ Rally:34SS für Malle LHW war am Ende 300 HD 17,5ND PJ 35.
Cutaway des Schiebers habe ich etwas vergrößert.
Wodurch im ersten Bereich in dem die Nadel einsetzt das Gemisch etwas abmagert .
Ich habe aber auch das Oberzickenmodell mit den beiden Düsen im Ansaugtrakt .
Also ohne Gemischschraube hat deshalb damals auch nur 50 Oisen gekostet.
Könnte also gut sein das dein Kumpel es etwas fetter 20 > 22,5 braucht