Hallo,
habe gestern meinen Polini 75 mit nem DR85 getauscht, weil sie nicht mehr lief, der Polini hatte 2 leichte Reiber, lief, aber nach ein paar Wochen nicht mehr.
Nun dachte ich es würde an der Kompression liegen aber ich habe mich getäuscht, denn mit dem neuen Kit (DR85) will sie auch nicht anspringen.
Ich habe alles richtig eingestellt, den zündzeitpunkt konnte ich nicht abblitzen, da der motor nicht läuft. Ich habe es schon mit zichtausend neuen zündkerzen versucht, vergebens... ein Zündfunke ist vorhanden, nun weiss ich aber nicht ob er stark genug ist.(bläulich aber nicht sehr hell).Der Kontakt ist ebenfalls auf 0,4mm eingestellt. Das Polrad ist neu, sowie der Unterbrecher, der Kondensator und die Zündspule.
bitte helft mir

Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an
-
-
kommt den sprit in den brennraum, bzw ist die zündkerze nass?
vergaser(welcher?) ist eingestellt? -
Kolben richtigrum eingebaut ? Pfeil der drauf ist muß richtung Auslaß zeigen !!! Ist die Kerze denn naß nach mehreren Startversuchen ? wenn nein Spritzufuhr kontrollieren
-
Das kann ja viele Ursachen haben. Vergaser gereinigt? Saugt sie keine "falsche Luft" wo an?
-
Ja die Zündkerze ist jedes mal nass.. kolben ist auch richtig rum
vergaser ist ein dellorto 19.19 mit ner 84 HD.
achja, motor zieht keine falschluft, die simmeringe sind neu, und habe zudem dichtpaste benutzt also 100% dicht -
Noch ne Frage,
müssen die Kolbenringe in eine bestimmte Richtung oder isses egal? -
du hast 2 nuten. da müssen die rein. die passen daher nur in einer richtung.
hast du denn überhaupt einen zündfunken?
-
Zitat
ein Zündfunke ist vorhanden, nun weiss ich aber nicht ob er stark genug ist.(bläulich aber nicht sehr hell)
und schau dir mal dieses bild an, dann weisst du was ich meine mit dem"richtig herum" (sind kleine zacken an der öffnung, müssen die nach oben oder nach unten.? -
schau mal hier da ist es schon bebildert (etwas weiter unten) wie die ringe auf den kolben kommen.
-
ja ok ich hab sie richtig drinne... hab heute nachmittag versucht sie anzukicken und siehe da nach ein paar mal sprang sie an. sie ruckelte ganz schön, und beim abblitzen hab ich bemerckt dass die zündung viel zu früh stand. nun bin ich ca 1 km gefahren, aber dann,knall, fehlzündung, und als ich etwas gas gegeben hab, ging sie einfach aus, mit anschieben und ankicken war nix mehr. ich hab sie erstmal wieder in die garage geschoben, genug für heute. morgen sieht das ganze wieder ganz anders aus.
hoff ich mal
-
Vielleicht bevor du sie so ganz alleine lässt nochmals streicheln und dann morgen sanft wecken