ich lese bei den zylindern immer was von überströmen was ist damit gemeint und was bewirken die?
Was sind Überströme?
-
-
-
lass die bitte unbedingt wie sind solange du unter 100ccm bleibst
Und selbst darüber und unter 133ccm ist es eine Glaubensfrage
Und selbst dann, bitte wirklich dezent, naja das interpretiert leider auch jeder anders.
Die ganzen Gehäuse die unwiderruflich irgendwie zerfräst werden ...Einige Leute im gsf auf deren Meinung ich wert lege erreichen ohne Bearbeitung bis zu 20 PS
Mit Überströmern sind die Aussparungen einmnal in der Kuluhälfte und einmal in der Limahälfte im Motorblock gemeint wenn du den Zylinder abnimmst
Wenn du hier Verwirbelungen erzeugst hast du höheren Spritverbrauch und trotzdem keine Mehrleistung
Edith sagt dass da der cardoc schneller war
-
danke für die schnelle beantwortung
-
Shova hätte mal eine Frage,
du bist ja kein Freund von dem Überströmern anpassen.
Was hältst du du von den Einlässen zu fräsen?
Genau so wenig oder macht das Sinn?DANKE
-
Ich mache die Hauptarbeit für diesen Bereich an der Kurbelwelle, nicht am Einlaß.
Sinnvoll erscheint für mich das Angleichen der Form der Kontaktfläche an die Form des ASS.
Du kannst auch mal nen Blick auf das Thema Ovalisieren der Si Vergaser werfen. Da machen sich die LF Fahrer Gedanken zu. Auf jeden Fall sind das lesenswerte Beiträge zu diesem Thema.@skifreerider
ich betrachte das Anpassen eher als Bonbon denn als eine Maßnahme die jetzt einfach so Leitung bringen soll.
Ist halt recht einfach durhführbar und daher sehr verlockend. Ein zerfrästes Gehäuse zu kaufen hingegen gar nicht -
würde mich gar nicht so sehr jucken, das schweißen zu lassen 30 euro. oder kaltmetall bis 1000 grad für 10 euro.
-
@ Chup: was würde dich gar nicht so jucken?
@shova: Aber die Einlässe fräst man doch am Zylinder oder liege ich da falsch?
ciao
Roberto -
@shova: Aber die Einlässe fräst man doch am Zylinder oder liege ich da falsch?sowohl als auch möglich