kann ich in meine vespa ohne weiteres einen 75er zylinder einbauen oder muss ich sonst auch noch welche teile austauschen? oder wie kann ich sie ohne viel aufwand etwas schneller machen?
pk 50 xl mit 75er zylinder ausstatten
-
-
neune Zylinder ist schon gut um ein bisschen was an beschleunigung und endgeschw. zu machen
du musst beim neuen zylinder drauf achten das die kanten alle entgratet sind das du die passende zündkerze einbaust (mit nem größeren wärmewert)
und die passende hauptdüse in deinen Vergaser bauen.
mfg Max -
das heißt wenn ich das so mache wie im folgenden beschrieben reicht das aus?
-
ja: zylinder druff, hauptdüse und zündkerze rein und los. das entgraten ist sicher nicht verkehrt, aber nicht zwingend notwendig. aber schön einfahren.
-
was meinst du mit schön einfahren? wird der benzinverbrauch dadurch sehr ansteigen oder nur gering?
-
75ccm > 50ccm = mehr verbrauch, aber hält sich in grenzen. kommt halt auf deine fahrweise an. such mal im forum was zum thema einfahren, wurde schon oft besprochen.
-
ok also vielen dank für die schnelle und ausführliche hilfe... ihr werdet euch wahrscheinlich denken "was fragt der denn fürn blödsinn" oder ähnliches aber zu meiner verteidigung muss ich sagen das ich von sowas echt keine ahnung hab... ich weiß zwar mittlerweile wo welches teil an meiner vespa ist und was ich machen muss wennse ma net fährt aber bin halt doch nur ein hobbybastler.... also nochmal vielen dank..
-
du brauchst dich für nichts zu rechtfertigen wir haben alle mal klein angefangen außer pkracer der wurd mit seinem Fachwissen geboren
-
Kennt einer diesen Kabaschoko? Der behauptet, das man neue Zylinder nich einfahren brauch, sondern direkt vollgas und hohe Drehzahlen!
Ich glaub der tickt nich ganz richtig, kann das sein???
-
soweit ich weiß müssen aluzylinder mit nicasil beschichtung nicht eingefahren werden. das bezieht sih nur auf graugusszylinder.
wenn der kollege der festen überzeugung ist, dass man nie einfahren muss und direkt losknallen kann, dann ist das sein bier. -
Naja, ich habe den 50er Polini Race auch nicht eingefahren, sondern hab immer vollgas gefahren, hatte nicht einen Klemmer..allerdings hab ich auch einen schuss mehr Öl reingegeben.
-
Kennt einer diesen Kabaschoko?
LOL
du wirst doch nicht an den Worten des Großen Kurbelwellengotts zweifen
-
Das heißt also, alle Hersteller und Ingenieure, die von ner "Einfahrzeit" sprechen, lügen???
Kann ich mir nicht vorstellen!
Dieser Kabaschoko sagt sogar, dass man durch einfahren den Zylinder kaputtmacht!?
-
Benutz einfach mal die Suchfunktion zum Thema Einfahren, da gibts 2 Lager "die Harten" und "die Softis".
Da scheiden sich die Geister pornstar und kabaschoko gehören z.B. zur harten Fraktion.
-
ich denke man kann auch einfach nen guten kompromiss finden, indem man sagt, dass man die ersten 100 km piano macht, es dann aber auch gut sein lässt. kann da aber nicht aus erfahrung sprechen - habe bisher zwei zylinder für 250 - 300 km eingefahren und ich hatte nie klemmerprobleme.
muss jeder für sich entscheiden. -
Ich fahr die ersten 500 ohne Vollgas, und ab dann, kurze Vollgasfahrten!
In der Polinianleitung vom 50er Satz steht sogar drin, dass man den Motor warmlaufen lassen soll!!!
Finde das is bisschen übertrieben!
Mein 85er DR läuft jetzt schon seit über 10000km ohne Probs!