Meine Frage lautet nun welchen genauen effekt es haben würde bei meiner kat version? Da ja normales zylindertuning relativ schwer ist..
Würde das auch meine leistung erhöhen?
danke
mfg der mo
Meine Frage lautet nun welchen genauen effekt es haben würde bei meiner kat version? Da ja normales zylindertuning relativ schwer ist..
Würde das auch meine leistung erhöhen?
danke
mfg der mo
Die Leistung leider nicht nur die Beschleunigung, aber von den Nachbau HP4 würde ich dir abraten die zerfetzt es häufig und manche müssen nachearbeitet werden damit sie am Motorblock nicht streifen
Ok danke.. das wars eigentlich was ich wissen wollte.
Wie sieht es denn dann im 4ten gang aus? meine würde dort bis auf 60 kmh kommen wenn sie hald nur mehr leistung hätte. Kann es nicht sein, dass das leichtere lüfterrad eine höhere drehzahl im 4ten gang auf der geraden erreicht.
Also ich hätte gedacht, dass ich mir das von sip kaufe..find ich aber arsch teuer. Ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass ein Shop lüfterrad abdrehen anbietet inklusive entwuchten für 30 euronen oder so..weiss jemand was dadrüber?
mfg
p.s.: Gandi : Ich möchte jetzt doch keinen umbau auf drehschieber..ich find meine xl2 so auch ganz toll und sie ist ja insofern was besonderes
ja wenn ich mich nit täusche macht das der Worb5
Ansonsten kannst nich das Pinasco Ritzel verbauen bringt auch was in der Endgeschwindigkeit
Danke schön. Wo kann ich diesen Worb finden?
Nochmal ne Frage zum Lüfterrad abdrehen. Dadurch dass es leichter ist kommt es quasi schneller in bewegung das bewirkt dann quasi eine höhere Beschleunigung oder? Aber an der Endgeschwindigkeit macht es nichts aus...
Ein pinasco ritzel im 4ten gang würde die geschwindigkeit erhöhen? dafür müsste ich ja den motor spalten wenn mich nicht alles täuscht
Ne, fürs Pinascoritzel ist keine Motorspalten nötig, da muss nur der Kupplungsdeckel ab.
Gruß Matze
Durch eine andere Übersetzung durch das Ritzel erhöhst du nicht die Leistung, ganz im Gegenteil.
Deine Vespa wird theoretisch zwar schneller. Du verteilst aber in diesem Fall die vorhandene Leistung auf mehr Geschwindigkeits"bandbreite". Effekt: das Teil wird schlapper, als zuvor. Vermutlich fehlt dann auch die Kraft, die Höhere Geschwindigkeit zu erreichen.
Das HP4 führt dazu, dass der Motor schneller hochdreht und viel bissiger und direkter das Gas annimmt. "Leistung" gewinnst du dadurch nicht, du erreichst nur schneller die vorhandene Leistung.;)
Wieso schreibst du denn oben, dass Zylindertuning relativ schwer sein soll?
Kauf dir einen größeren Satz und steck den drauf = echte Mehrleistung.
Ist vllt sogar weniger aufwändig, als Polrad abziehen, abdrehen lassen udn wieder draufmachen... zumal du dann auch die Zündung einstellen solltest... Aber das solltest du auch beim Zylinderwechsel machen...
Wenn du also wirklich die Leistung steigern willst, dann wirst du auch etwas dafür tun müssen.
Und das erste und beste, was du tun kannst, ist, dir mehr Hubraum zu verschaffen...
Wieso schreibst du denn oben, dass Zylindertuning relativ schwer sein soll?
Kauf dir einen größeren Satz und steck den drauf = echte Mehrleistung.Wenn du also wirklich die Leistung steigern willst, dann wirst du auch etwas dafür tun müssen.
Und das erste und beste, was du tun kannst, ist, dir mehr Hubraum zu verschaffen...
Da wird er sich schwer tun, die Kat-Vespen haben direktgesaugte Zylinder, das umrüsten auf "normale" Zylinder geht zwar, aber is halt nen ganz schöner Aufwand.
Gruß Matze
Jo umbau ist kompliziert. .. und teuer^^
Also dann lass ich das lieber mit nem anderen ritzel...meine österreichische ist ja nicht umsonst genau so übersetzt wie sie es ist!
Das mit dem Polrad abdrehen gefällt mir irgendwie hört sich interessant an. Wo genau (im netz) finde ich diesen Worb? oder sonst wen, der das macht
Den findest Du hier :
Danke schön.
Ich hab jetzt auf seine homepage für die pk´s nur feinwuchten erkennen können...ist beim feinwuchten das abdrehen auch dabei?
Schick da mal ne Email hin , die Jungs können und machen alles ...
Also dann lass ich das lieber mit nem anderen ritzel...meine österreichische ist ja nicht umsonst genau so übersetzt wie sie es ist!
hi mo,
ist so nicht ganz richtig...
deine KAT ist in den papieren meiner meinung nach mit Vmax = 40 km/h eingetragen...
und da deine kat bereits 60 schafft geh ich davon aus, dass du bereits ein pinasco verbaut hast.
bei der kat ist ori ein 14ner drin!
damit schaffst mit orizylinder nur schwer 60 (ich habs aber nur mit 20ger gaser und polini righthand!)
mein 16er pinasco ist bereits bestellt mal schauen wie sichs in der praxis verhält.. geb dir wieder bericht
aber denke man sollte das schon ausprobieren...
zumal mit einem leichteren lüfterrad weniger masse auf der welle hängt und du diesen effekt nutzen kannst um paar km/h rauszuholen indem du eben die übersetzung minimal (mehr is das mit dem pinasco eh nich) verlängerst!
hab ma worb angeschriebeh...is mir eindeutig zu teuer...Stundensatz fürs abdrehen 61 Euro ergibt sichn preis zwischen 50 und 150 euros und feinwuchten kostet auch nochmal 20- 50
da könnt ich mir gleihcn hp4 kaufen^^
Naja mit den 60 geht nur wenns minimal bergab verläuft ..Ging bisher auch nur an sonnigen sommer tagen um 6-7 in der früh dann warens meistens 60 jetzt so immer bei 50 - 55 rum..aber mal sehen was der 19er so zerreist
Edith: Pinasco ist mit sicherheit nicht drinne! Mein vorbesitzer war ne absolute pfeife..stell dir vor er hat das ganze röllerchen mit ner sprühdose lackiert...und er hat nichtmal vorher angeschliffen...unterm handschuhfach ich auch originallack noch und direkt bei dem mittleren plastikteil drunter ist auch noch original -.- absolut lieblos gemacht...Da bin ich mir fast 100 prozentig sicher, dass kein 16 zahn pinasco drinnen ist.. vielleicht schau ich morgen mal nach...wo genau muss ich da guggen
Roller hinten aufbocken , Zentralmutter Bremstrommel lösen .
Auspuff abbauen , Felge hinten runter
Bremstrommel abziehen , 3 Muttern der Bremsbackenplatte runter ( Bremszug muß nicht gelösst werden )
Achtung Dichtung ern . bei zusammenbau ,
dann Kupplungsseil aushaken aus Kupplungshebel ,
6 Schrauben vom Kupplungsdeckel abschrauben ( Achtung haben unterschiedliche länge ) auch da bei montage Dichtung ern .
Dann das Primär (obere ) Zahnrad zählen ... 15 original und PK XL 2 hat bereits 16 Zähne drin .
Hoffe hab nix vergessen wenn ja korrigiert mich ....
ok danke muss jetzt mal morgen nachzählen wie viele zähne ich hab
Dann das Primär (obere ) Zahnrad zählen ... 15 original und PK XL 2 hat bereits 16 Zähne drin .
wie jetzt??
dachte xl2 hat original 15 drin??
bei meiner xl2 KATsinds definitiv 14!
hab letztes we die kupplung gewechselt und da hab ich nachgezählt...
edith sagt noch dass ich mo noch den link hier geben soll...
wegen lüra abrehen lassen...
Naja ich zähl die tage dann auch mal nach