Hallo,
kennt jemand einen guten Lackierer im Bodenseeraum. Müsste nämlich eine PK 50s lackieren lassen. Vorarbeiten, also sandstrahlen etc. wurden erledigt. Es sollte auch nicht eine Apotheke sein
Hallo,
kennt jemand einen guten Lackierer im Bodenseeraum. Müsste nämlich eine PK 50s lackieren lassen. Vorarbeiten, also sandstrahlen etc. wurden erledigt. Es sollte auch nicht eine Apotheke sein
haben jetzt einen guten Lackierer gefunden in Owingen. Er spachtelt, lackiert auch Unterbodenschutz, mit Farbe für +- 300 Euro. Mein Onkel hat dort schon einmal sein ganzes Auto lackieren lassen und fande es sehr gut. Allerdings dauert es ca. 3 Wochen, da er es neben dem Hauptgeschäft macht!
haben jetzt einen guten Lackierer gefunden in Owingen. Er spachtelt, lackiert auch Unterbodenschutz, mit Farbe für +- 300 Euro. Mein Onkel hat dort schon einmal sein ganzes Auto lackieren lassen und fande es sehr gut. Allerdings dauert es ca. 3 Wochen, da er es neben dem Hauptgeschäft macht!
Wenn du von ihm schon Arbeit gesehen hast und es für gut findest dann ab dafür da kann man schon mal 3 wochen in Kauf nehmen. Besser als wenn du es selber machst.
ist das eine officelle werkstatt ?????
wen ja frag ich mich wovon die lebt bei materialkosten von ~200€
welche lackmaterialien verwendet diese FA , welchen Füller ,welchen Lack >> hoffe nicht das die Nutzfahrzeuglack verwenden >> und eine Lackiererei die von vorherein Unterbodenschutz aufbringt würd mich schon sehr stutzig machen >> aber nur m.M
Hallo,
@ Labelsucker: ja habe mir vorher die Lackierei bzw. die Endergebisse genau angeschaut.
@ rally221: ja es ist eine offizielle Werkstatt mit 11 Mitarbeiter und 3 Lackierkammern. Unterbodenschutz wird aufjedenfall aufgetragen. Sie verwenden den Vespa Farbton feuerrot-monzarot 850 so heißt der glaube ich.
ZitatUnterbodenschutz wird aufjedenfall aufgetragen
sorry aber das ist schon mal Pfusch der ersten Güte , wen ne Vespa/fahrzeug sauber gemacht wurde brauchts genau 0 Unterbodenschutz
welcher füller wird verwendet ??HS,MS oder Polyesterfüller ,farbe selber ist egal wichtig ist der Nutzungsbereich >> PKW oder Nutzfahrzeug
Und für was willst Unterboden auftagen lassen???? Ist nur wieder was wenn ein Steinschlag is der den UBS durchschlägt fängt alles zu rosten an und wenn man den Rost dann sieht is es meist schon zu spät. Vergiss den Unterbodenschutz mach nach den Lackieren untentransparentes Korrosionsschutzwachs drauf erfüllt den gleichen Zweck
ich vertraue nun mal dem Lackierer denn auch ein bekannter Vespahändler aus Überlingen lässt dort seine Vespas lackieren.
Haste mal die Adresse von dem Lackierer
Falls du trotzdem wen anders suchst kann ich dir weiter helfen blos das ist dann etwas weiter weg
Die ausm Vollgas lassen alle ihr Böcke da lackieren. Die Arbeit von dem guten Mann ist Top. War selber schon am überlege meine Reuse lackieren zu lassen aber erst kommt der Motor und dann irgendwann die Optik Desweiteren glaube ich nicht, dass der Tim seine Vespas bei nem Pfuscher lacken lassen würde.