Hallo,
Ich wolte mal fragen wie ich forn denn kotflügel ab bekomme muss ich die ganze gabel ausbeuen oder nur die bremmse ???
Danke
Gruß Toby
Hallo,
Ich wolte mal fragen wie ich forn denn kotflügel ab bekomme muss ich die ganze gabel ausbeuen oder nur die bremmse ???
Danke
Gruß Toby
du musst die ganze gabel, oben angefangen ausbauen. nicht unkompliziert für einen laien, grade die demontage des tachos aber man wächst ja mit seinen herausforderungen.
ich habs auch geschafft und hatte davor keine ahnung.
Übrigens sehen dies viele als nachteil am vespa kotflügel, weil es ziemlich aufwendig ist diesen zu tauschen.
deshalb sind die in italien auch alle kaputt und nicht schon längst gewechselt. (war vor 4 monaten in neapel)
danke
sag mal wie sieht das denn dann aus wenn der ab ist ?
willst du meine meinung hören?
SCHEIßE!
ich mag diese garelli Schutzbleche etc nicht. und ohne fahren ist illegal.
sieht nicht schlächt aus wo bekommt man denn das schutzblech ?
cool danke hekommt man denn halter auch einzelnt
weiß ich nicht. ich weiß nur das der halter das teil so teuer macht.
gruß
das hat ja mal wieder sin :D....
Für den, der es verkauft, macht es schon Sinn.
Ist geschmacksache, aber sowas passt ja auch besser zu einem Plastikroller.
was heist hier plastik roller
Alles was nicht aus Blech ist.
ich glaube an meine roller sind 4 plastick teile
hi Toby, ich meinte ja nicht Deinen Roller, sondern allgemein passt sowas besser an Plastikroller. Und es ist nicht mein Geschmack.
Mir auch nicht sieht irgenwie aus als ob der Roller ein Unfall hatte und vieles ist weggbrochen
Geschmackssache.
An einer gecleanten Largeframe siehts akzeptabel aus, aber an einer PK, besonders einer XL2 passen dann die Proportionen nicht mehr.
Toby: Ich weiss ja nicht, ob du den Kotflügel nur wegen der Optik wechseln willst, oder weil er futsch ist?
Im dem Schloßtopic haben wir je festgestellt, daß du eine XL2 hast. Da ist der Kotflügel gern mal eingerissen oder ausgebrochen. Wenn du deshalb auf Garelli umrüsten willst, kannst du die Gabel drinlassen.
Kaskade abschrauben und den Plastekotflügel mit einer großen Kneifzange in Einzelteile zerlegen. Ist in 5 Min erledigt - alles schon probiert!
jaja so dacht ich mir das auch in etwar nur jetzt mal das wo der kotflügel dran war ist ja ein guß eisen was jetzt wie habt ihr das denn so gelöst wenn ihr umgestigen seit ?
Die Gabel sollte schon dranbleiben.
PK mit Garelli sieht so aus:
schick schick kannst mal ne genaueres foto von der gabel oben geben wer nett also kurz vor der kaskade da wo die feder endet
1. Ist nicht mein Roller.
2. Das "Gelbe" ist ein Aufkleber.
3. Schreib verständlicher.