Moin,
Ich habe mir Vor ein paar Tagen eine Vespa Pk 50 xl bj:1992 gekauft nun bin ich nicht so erprobt auf dem Gebiet Vespas.Dennoch habe ich viele Voranungen durch Roller und Crossmaschine
Nun ist mir aufgefallen das Vorne im Handschufach dieser Hebel fehlt den man mithilfe des Schlosses Betätigt zum Öffnen,Wo kann ich so einen Herkriegen ?
und es wäre auch nett wenn mir einer vielleicht die Typischen Roststellen an einer Vespa sagen könnte,Da ich sie wohl bald lackieren lassen werde.Und auch sehr nett wäre wenn man mir erklären könnte wie ich die Vespa auseinander bauen muss damit man sie vernünftig lackieren kann =)
Vielen Dank im Vorraus
Chilly-Tilly

Pk 50 Xl Karosserie Fragen
-
-
zum lackieren alles raus .. motor elektrik etc.
kabelbaum und außenzüge kannste drinlassen dann aber ordentlich abkleben.
guck einfach mal wo sich rost bildet ist immer davon abhängig wo die vespa steht wie die gefahren und auch gepflegt wird -
hallo erstmal
wen du teile brauchst wende dich entweder an die Rita ausm Forum hier oder an die Shops die oben verlinkt sind
typische roststellen sind natürlich die unterseite des trittblechs sowie der bereich um die hintere obere Stoßdämpferaufnahme aber ist fast überall gut zugänglich
wen sie komplett neu lackiert werden soll würd ich sie an deiner stelle sowieso komplett zerlegen ist zwar am anfang sicher nicht leicht aber dadurch arbeitest dich gut ein und mit etwas Schraubererfahrung auch keine Hexerei da die Vespa relativ einfach aufgebaut ist
-
ok dankeschön schonmal
nun hab ich noch eine Frage und zwar wie kriege ich die Plastik Teile von dem Trittblech ab?? -
da muß ich passen ,dazu reicht meine XL kentnisse leider nicht >> da gibts bessere als mich >> Bitte vortreten
-
moin,
also bin mir da überhaupt nicht sicher...aber bj. 92 müsste glaube ich ne xl2 sein...... ??!!!??
bei der xl 2 sind unten an den gummi trittbrettern 3 gummi "hacken", im dem blech sind dafür drei löcher drinne..... die gehen nicht leicht raus, musste von unten mit dren schlitzschrauber durchdrücken wenn du am ziehen bist....
lg
-
s, ich würde Stimmt, da sind so Platikpöpel die sich einhaken. Zuerst die Seitenteile innen hinten anheben, dann vorsichtig die Dinger von unten durch das Loch drücken. Das geht leichter wenn der Plastik warm ist. Eventuell mit einen Föhn anwärmen. Denn Die seitlichen Teile ab sind, ist das Mittelteil mit vier Schrauben festgeschraubt. Diese Schraubenlöcher sind eine beliebte Stelle für Rost. Du solltest auf jeden Fall diese Blechschrauben und die Scheiben, durch solche aus Edelstahl ersetzen, wenn die die Vespa wieder zusammen baust. Ich hab die Stellen auch mit einer Portion Holraumwachs bedacht.
Auf dem Bild kannst Du ein Teil der Löcher sehen und auch die Schrauben. Ach noch eins, ich wurde die Dinger mit dem Finger rausdrücken, denn die Neigen dazu sich zu verabschieden.