Das sind noch die Originalteile. Kann mir also nicht vorstellen, dass es falsche Teile sind.

Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen
-
-
Dann bleibt Dir eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass die Seele der Tachowelle nicht bis zur Schnecke reicht. Ich weiß nicht wie das bei Deinem Modell ist, aber bei meiner ist die Hülle der Tachowelle nur mit einem Gummi in dem Loch festgeklemmt. Wenn dan beim Befestigen die Welle nicht in dem Vierkantloch sitzt, ist die Mitnahme glücksache. Ich häng Dir mal ein Bild aus dem Ersatzteilefiche an. Da kannst Du sehen wie der Antrieb augebaut ist und wie die Welle befestigt wird. Dann hast Du die obere Lenkerverkleidung ab gehabt, hast Du die Welle beim Zusammenbau wieder richtig eingefädelt? an der Tachowelle sind zwei Plastikhaken, welche rechts und links am Tachogehäuse einrasten müssen. Auf dem Bild kann man sehen wo die hinein gehören.
klaus
-
Dann bleibt Dir eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass die Seele der Tachowelle nicht bis zur Schnecke reicht.
Denke ich falsch, oder dürfte es dann eigentlich gar nicht funktionieren, wenn ich unten an der Schnecke drehe? Dies funktioniert aber problemlos, solange die Trommel ab ist.
An der Tachowelle sind zwei Plastikhaken, welche rechts und links am Tachogehäuse einrasten müssen. Auf dem Bild kann man sehen wo die hinein gehören.
Die Tachowelle hängt doch nicht in dem Elektro-Paket mit dran, sondern geht links mittig in das Loch. Da hakt es wunderbar ein. An dem Punkt wo dein Pfeil hinzeigt hängt nur Elektornik von Blinker, Licht etc. dran und nix von der Tachowelle. So seh ich das zumindest.
-
gibt nur drei möglichkeiten woran es liegen könnte
1. die tachoseele ist gebrochen oder ausgenudelt
2. die welle (vierkant) sitzt nicht richtig unten im Ritzel
3. oder die Tachoschnecke in der Trommel ist hin !!! -
Hi, mein schöner Beitrag ist im Bitthimmel verschwunden. Noch einmal, auf dem Bild die Pfeile betreffen nicht deine Frage, sondern nur das Bild.
So wie willst Du denn wissen, dass es ohne Trommel funktioniert, da die Schnecke doch von dem Zahnrad auf der Trommelachse angetrieben wird. Und "reicht nicht bis zur Schnecke" kann sehr wohl sein. Wenn der Vierkant der Tachoseele gerade bis an die Schnecke reicht. Vorschlag; bau die Lenkerverkleidung ab, ziehe die Seele aus der Hülle, (klappt ohne Probleme) dann kannst Du sehen, ob die Seele gebrochen ist. Wenn sie OK sein sollte schau am unteren Ende den Vierkant an. Eine Möglichkeit ist die Lagerung der Schnecke, wenn die fehlt kann die Schecke hin und her wandern und vom Vierkant abrutschen. Nachschauen ob sich die Schnecke seitwärts bewegen lässt.
klaus
-
So wie willst Du denn wissen, dass es ohne Trommel funktioniert, da die Schnecke doch von dem Zahnrad auf der Trommelachse angetrieben wird.
Wenn ich die Trommel ab habe und dann an der Schnecke drehe, dreht sich oben auch der Tacho wunderbar.
Da ich schnellstmöglich fahren will bin ich mittlerweile fast so weit, dass ich sie zum Händler bring und es da schnell richten lasse. Ich habe unter der Woche auch einfach keine Zeit mich mal in Ruhe für 1-2 Stunden an den Roller zu setzen und nach den Ursachen zu suchen. Ist schon irgendwie doof momentan.
-
Wie bekomme ich die Tachoschnecke denn eingebaut? Muss ich die Tachowelle komplett rausziehen, oder reicht das untere Stück, damit die Schnecke unten nicht mehr mit der Welle verbunden ist?
-
Nur so zur Info:
Habe die Schnekce ausgetauscht, daran hat es aber wohl nicht gelegen. Ich habe gestern Abend das Problem aber doch noch lösen können. Die Ursache lag darin, dass die Tachowelle oben nicht weit genug in den Tacho gereicht hat und diesen dadurch nicht richtig antreiben konnte. Ich habe jetzt das kleine Plastikteil ein Stück nach unten geschoben (so weit, wie die Tachowelle 4-kant ist) und jetzt geht der Tacho wieder einwandfrei. Jettz weiß ich auch endlich wie schnell ich fahre -