hab mir nen 19.19 dellorto für meine pk 50 gekauft und will ihn über membran laufen lassen.weis nur nicht welche größe der stutzen haben muss..
da sind ja immer sone "mm" angaben dabei...zb.19mm...kann mir da jemand ma auf die sprünge helfen!?
Vielen dank!

Richtiger ansaugstutzen?
-
-
ja 19mm der passt, 3 loch
-
die angaben auf den vergasern 16/10 ,16/16,19/19 beziehen sich immer auf den innendurchmesser des lufturchlasses >>bsp 19/19er bedeutet 19mm innen dm auf der luftfilterseite und 19mm auf der ansaugerseite
-
huihui hui...danke für die schnellen und genauen antworten...so soll es sein!
soo...hab jetzt endlich den ganzen karm fest, den ich für mein größes motor tuning brauche!
bald wird bestellt und dann wirds lustig..noch nie motor gespalten.. krieg aba zum glück bissl hilfe vom erfahrerenen!
Bin mal gespannt! -
Zitat
noch nie motor gespalten..
ui das erstemal ist immer lustig ,also Motorspaltenmeistens muß man ihn dann nochmal spalten weil man was entscheidendes vergessen hat >> Sekundärsicherungsring zB
aber je öfter gespalten wird um so leichter gehts von der hand -
kann ich nur bestätigen musste mein ersten motor ich glaub noch 2 mal öffnen mitlerweile kann ich das ausm FF
-
Dir ist bekannt, dass ein Membransaugstutzen nur bei entsprechend bearbeitetem Motorgehäuse Sinn macht? D. h. die Drehschieberdichtfläche im Kurbelgehäuse muss weggefräst werden, sonst behindern sich die beiden Einlassmethoden (kurbelwellengesteuerter Drehschiebereinlass und über die Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse gesteuerter Membraneinlass) gegenseitig.
-
jop!....bin mir aba noch nocht 100% sicher ob ich fräsen soll...hab da bissl respekt vor. und auch angst das ich meinen motorblock in arsch mache...aba die meisten empfehlen das schon bei einem 105 ccm satz...hmm
-
brauchste nicht unbedingt.
kannst auch deine kurbelwelle zum "kabaschoko" schicken und dort bitten, die einlasszeit auf ca 170° zu verlängern und zu wuchten und dann sollte das passen.
-
gibts keine wellen mit längeren einlasszeiten zu kaufen?
-
die Mazzuwellen, aber die sind scheinbar nicht so der Brüller, die Kabawellen(auf Originalbasis) dagegen erste Sahne.
-
aha...schickt man die ihm dann zu und er mach die dann fertig??!!...wie viel kostet es dann?
was bringt eigentlich dan diese rennwelle:
und was ist mit sowas..?vorteile? bringt überhaupt was wenn man lieber doch nicht fräsen mag?einer seits werd ich immer schlauer aba gleichzeitig tuen sich auch immer mehr fragen auf
aba danke für die ganzen antworten!