Servus! Bin eigentlich schon geübter Vespa-Fahrer Hab da aber irgendwie ein Problem. Das Lenkradschloß (Nicht mit Handschufach verbunden) macht mir Probleme beim Ausbau. Muss ich die Lenksäule ausbauen?? Kann ich mir schwer vorstellen. Gibt es wie ein verstecktes Loch a la xl2? Wäre für jeden Tipp dankbar!
Grüssle

Lenkradschloss an PX 125 ausbauen
-
-
warum willste das Schloß ausbauen??
wenn PX Lusso ist... Kakade ab, Schloß auf off unterseite Rohr mit kleinem Imbuschlüssel, Schweißdraht oder änlichen reindrücken.... Schließzylinder mit Schlüssel rausziehen...
Rita
-
Hab die PX (keine Lusso) über Ebay erstanden, aber leider ohne Schlüssel.. War schon ca. 2 Jahre abgemeldet. Hab die Schüssel neu lackiert und möcht jetzt zum TÜV fahren. Brauch leider ne Vollabnahme und ich denk das Schloss muss auf jeden Fall funktionieren! Hab noch ne PX 80 ohne Motor zuhause stehen und hab sämtliche Schlösser umgerüstet. Zurück zum Thema
Hab das Schloss so gut es ging beäugt aber leider kein Loch um die Schlossaufnahme gefunden. Hab das schon mal bei ner PXL2 gemacht und dachte mir, das es bei meiner vielleicht ähnlich ist. Ist es aber scheinbar net. Oder bin ich blind?
Hab keine Lusso. Die PX ist Baujahr 81. ohne ele-start. Bin dankbar für jede Antwort! -
Also TÜV bekommste auch ohne das Schloß. Das interessiert die kein Stück.
-
:evil =) Wenn das echt so ist dann mach ich mir erst mal kein Stress! Danke. Aber würde trotzdem gern wissen wie´s funzt. Bei der Lusso ist doch hinter der Kaskade das Zündschloss mit den ganzen Anschlüssen. Wenn ich bei mir hinter die Kaskade schau geht das Lenkradschloss direkt in die Lenksäule (irgendwie logisch ;)) Das Zündschloss ist ja in der Lenkkopfabdeckung.Ich hab das ganze Schloss schon abgesucht und find echt keinen Eingang um das Schloss zu entriegeln. Klar täuschen kann man sich immer deshalb lass ich mir auch gern sagen ich hätte Tomaten auf den Augen. Wenn mir jemand sagen kann das da ein Loch sein muss, hab ich wenigstens die Gewissheit das ich mich geirrt hab.
Trotzdem vielen Dank erst mal für den Tipp!! -
bei PX alt kann man das Schloß nur noch rausbohren, wenn kein passender Schlüssel da ist...
und Tüv gibts keinen, wenn der Prüfer merkt, daß man nicht abschließen kann....
Diebstahlsicherung ist nunmal vorgeschrieben.Rita
-
merkt der aber nie im Leben...und selbst wenn dumm stellen und irgendwas faseln dass der Schlüssel bestimmt zuhause liegt und so...kann mir beim besten WIllen nicht vorstellen, dass die wegen so nem Mist den Tüv verweigern. Bei den Rollern die ich da vorgeführt habe wurde das zumindest nie gecheckt.
-
wenn man zum "falschen" Prüfer geht... sicher..
hier kam gestern ein Kunde....dem hatten sie die Plakette verweigert, weil Scheinwerfer zu hoch und kein Rückstrahler!!
Rita
-
Also schlussendlich muss ich wohl das Teil tauschen (da Vollabnahme) und hab keine Lust da 2 mal hinzufahren. Wenns nur normaler TÜV wär, würd ich mir da auch keinen Stress machen (bin schliesslich auch schon zweimal durch tüv gekommen mit meiner alten ohne Lenkradschloss)
ABER: Ok werd das alte Schloss mal rausboxen. Nun aber nochmal zum Rausnehmen. Hab ja noch ne alte Schüssel zuhause und will da das Schloss raushaben. Schlüssel vorhanden! Lenksäule raus und nach hinten durchschieben? oder anders?
Jedenfalls danke für die Bemühungen eurerseits!
Ansonsten werd ich wohl n neues Schloss kaufen und das irgendwie reinpfrimeln -
Abdeckung am Schloß mit Rohrzange wegziehen... aufschließen und einfach rausziehen
Rita
-
=) herzlichen Dank für den Tipp. Hat alles wunderbar geklappt. (Na ja bis auf Schloss aufbohren ca. 1,5 std.
). jetzt steht dem Tüv nix mehr im Weg!
Vielen Dank für die Infos!See ya
P.S.: Das hier hat mir ebenfalls geholfen bei Schloss ausbauen!