morgen
wir haben uns eine pk 50 xl baujahr 1986 zugelegt.
Die Vespa macht im großen und ganzen einen guten eindruck, ein paar Dellen und Kratzer sind zwar vorhanden, dafür aber kein rost (ausser an einer stelle auf die sie wohl mal gefallen ist), sonst nur von innen teilweise etwas flugrost.
Ansonsten springt sie nicht so super an weil sie volläuft (benzinhahn auf und der stab is weg). Aber ich werde es gleich morgen abstellen (wusste bis vorhin nicht dass das schädlich für den motor ist... bei meinen anderen mopeds läuft ja schlimmstenfalls der vergaser über). Aber wenn sie dann mal läuft dann tuckert sie ganz genüsslich vor sich hin.
Es ist nicht so dass ich mich nicht mit Mopeds auskenne aber auf dem Gebiet der Vespa bin ich neu
Was ich vorhabe ist natürlich mal eine Grundreinigung von Schmutz und Dreck, Ölwechsel, ölen, schmieren und fetten ...usw
Wie schwer/aufwändig ist denn eine komplette Demontage? Weil es nützt kaum etwas wenn ich mich um den Rostschutz der stellen kümmere an die ich grade rankomme. Kann man den Motor irgendwie herunterklappen, das habe ich zumindestens gelesen oder meine es gelesen zu haben ??
Wie sieht es aus mit Ersatzteilen? Ich habe jetzt beim herumsuchen in dem Forum hier und bei google rollershop-express gefunden. Ist dieser Laden zu empfehlen oder sind andere Anbieter vorzuziehen?
Mal eine spezifische Frage: Das Lampenglas, wie ist das festgemacht? Nur geklebt, oder? Weil ich habe den Eindruck es kommt mir entgegen wenn ich dran ziehe...
Ich wollte die Bremsbeläge und Trommeln mal kontrollieren ... was ist da zu beachten? Reicht es die Räder abzunehmen, Splint und Schraube zu lösen und dann die Trommel runterzudrücken oder gibts da etwas wichtiges zu beachten?
Ansonsten wär ich dankbar über einige Infos Tipps links usw ..
btw: Ja ich habe bereits hier im Forum rumgelesen
Nochwas: Wurden bei der PK bei dem o.g. Baujahr weisswandreifen verbaut?