Das hat mir ein kollege geschrieben.:
denn warum wurde ein membran-ass verbaut? normaler weise liegt das daran das eine kleine platte am motor-einlass unter dem zylinder nicht mehr in ordnung ist. das ist der sog. vorverdichter. der kann durch abnutzung oder abgebrochene teile des kolbens schon mal riefen bekommen, weil dort die kurbelwelle dran läuft. dann kommt benzin-luft-gemisch in den bereich des verbrennungsraum wo es nicht hingehört. der motor kann also nicht mehr richtig zünden usw usw. bei der montage eines membran-ass ist diese vorverdichterplatte aber nicht von nöten.
wenn dieser vorverdichter also nicht mehr in ordnung ist, dann kann man ihn komplett wegschleifen und einen membran-ass montieren. durch die geänderten einlasszeiten braucht man dann auch keine normale kurbelwelle mehr, sondern kann eine mit größeren steuerzeiten fahren.
ich schätze jetzt mal, dass das bei deinem motor gemacht worden ist. und somit erklärt sich auch warum der motor jetzt nicht mehr anspringt.
du kannst aber trotzdem deinen motor wieder auf einiger maßen normales maß abrüsten. 50ccm zylinder und ein membran-ass schließen sich nicht zwangsläufig aus! es gibt schließlich auch welche für einen 16/16er vergaser. und damit ist der motor wieder original. auch mit membran-ass, weil das ist dann ja kein tuning mehr sondern eine reparatur am motor weil eben der vorverdichter nicht mehr in ordnung war! ein membran-ass ist also nicht zwangsläufig tuning.