Mir ist gestern aufgefallen,dass meine Vespa ab einer bestimmten geschwindigkeit ( 30 km/h ) anfängt komische geräusche zu machen.Es hört sich an als wenn irgendetwas am Vorderrad schleifen würde.Es könnte aber auch etwas im Tacho sein,das konnte ich während der Fahrt nicht genau feststellen. Das geräusch ist sehr leise und hört sich ein wenig wie ein "grillenzirpen" an und es ist nicht durchgehend da.Es kommt für ein paar Sekunden und dann geht es wieder.Ein paar sekunden später ist es wieder da.
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?

Komisches schleifen/quietschen im vorderen Bereich
-
-
Würde mal wieder die Tachowelle ölen vielleicht war es das schon !
-
Es könnte auch an der Bremse liegen. Hast Du an der in letzter Zeit irgendwas gemacht? Auch möglich: Das Radlager
-
Ich habe in letzter zeit gar nichts an der Vespa gemacht.
Hatte auch schon den leisen Verdacht das es an der Tachowelle leigt.Wo ölt man die denn? -
wenns bei der xl2 genauso wie bei der 1 ist, dann: Tachoabdeckung ab. Verbindung von Tachowelle zu Tacho lösen, und oben schön WD40 reisprühen. Kannst in dem AUgenblcik die Welle auch auf Leichtgängigkeit prüfen...
-
hm,reicht auch normales Öl? wd40 hab ich grad nich da
-
sollte auch funzen.... kirechöl ist halt besser.
-
Prüf doch auch mal, ob Du was hörst wenn Du das Rad von hand drehst, ohne das der Motor läuft. Damit läßt es sich bestimmt gut eingrenzen
-
oder fahr 30 und mach dann den motor aus. vielleicht mal kruz ohne helm vorm haus, dann kannst du schleifgeräusche besser raushören.
-
so,hab die tachowelle herausgenommen und eingefettet.danach war zwar das geräusch weg,nur jetzt funktioniert der Tacho gra nicht mehr,weil ich wohl bei der remontage die welle verfehlt habe.naja,muss ich mich morgen drum kümmern.
danke nochmal,
gruß colio
-
wird schon wieder, - wirst sehen.
-
Zitat
Original von snoogle
wird schon wieder, - wirst sehen.Will ich doch schwer hoffen