Hallo,
bin momentan dabei meine px wieder zusammenzubauen!
Momentanes Problem:
Die Bremsnocke hat zu viel Spiel, sprich sie lässt sich hin und her bewegen! und dadurch verrutscht sie, trotz angezogenener Schraube
Habe mal einige fotos gemacht, hoffe ihr erkennt was ich meine
Nur die Frage ist welches Teil fehlt, oder was falsch ist!
vielen dank
mfg
thomas

Probleme mit Vorderradbremse/Bremsnocke
-
-
Hi, das ist der Sinn dieser Konstruktion. Das Lager der Nocke ist "schwimmend" gelagert, damit sich die Position immer an die Bremsbelege anpassen kann. Der "auflaufende" Belag veschleißt schneller als der "ablaufende" Belag. Somit verschiebt sic die Position im laufe der Zeit. Damit ist immer gewährleistet, dass BEIDE Bremsbeläge angepresst werden. Übrigens, sehr gute Bilder !
klaus
PS ist alles richtig.
-
danke für die schnelle antwort!
aber biste dir echt sicher? oder ists hinten anders? da ists nämlich nicht "schwimmend" gelagert, oder sollte es da auch so sein???
vielen dank
mfg thomas -
Der Bolzen (Nocken) wie auf Bild 5 darf so nicht sitzen! Der muß in dem Loch geführt werden.
Am Besten du baust dieses Teil erst zusammen und anschließend die Beläge mit der Feder.Ich baue morgen mal meine Trommel runter und mache Bilder für dich.
Ist doch die Vorderradbremse oder? -
Hi, er hat doch auf den Bildern 1 bis 4 gezeigt wie es zusammen gebaut wurde. Durch die schwimmende Lagerung darf der Nocken auf Bild 5 doch so sitzen. Der richtet sich erst, mit eingebauter Trommel, richtig aus. Aber mit der hinteren Bremse hast Du recht, da hat man auf diese Lagerung verzichtet.
klaus
-
So, ich habe mal ein Bild gemacht.
Bei meiner PX alt ist das noch etwas anders.
Bei der Lusso ist das so wie auf dem Bild und da ist das nicht so versetzt.