Ich hab inzwischen beide Motorhälften aufschweissen lassen und gefräst, die Drehschieberfläche hab ich erhalten, nur etwas breiter gefräst, sodass etwa 1 mm Dichtfläche stehen geblieben ist und nach oben und unten so erweitert, dass ich mit angelegter Kurbelwelle ca. 130° vor OT und etwa 70° nach OT Einlass habe, viel geht da ja am Einlass nicht, weil die Drehschieberfläche so kurz ist, aber ich hab an der Kurbelwelle ja auch noch was weggenommen und komm so auf diese genialen 200° Einlass. Das ganze fahr ich mit einem 24er Dellorto OHNE Membran, weils ja ein Drehschieber ist. Es liegt schon der Worb5-130er Polini bereit, den ich natürlich als Schablone zum Fräsen verwendet habe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!