weiß einer zufällig wie des bei ner 125er is weil ma mit 16 jahren darf ma ja nur 80 km/h fahren, was is wenn ma da z.B. so um die 100 fahren kann ich mein des geht ja in der stadt eh fast nicht und da fällts ja gar ned auf ???
Beiträge von Vespa4ever
-
-
ja des is cho klar dass des eigtl ned erlaubt is aber eigtl fährt doch fast jede 125er weng schneller also fast 100 und bei uns in der region fahrern a paar sogar mit 130 km/h rum und 50er mit 70 km/h also ich weiß nich ob des etz soviel ausmacht wenn ma da weng schneller fährt und wenn die grünen in der nähe sin muss ma hald weng aufpassen und weng langsamer fahren
-
is des dann auch was gescheites wenn ma die PX aufmotzt oder sollte ma gleich a stärkere kaufen?? und wie is des dann mit der drossel die fährt ja so um die 87 km/h und ich darf ja mit 16, 80 km/h fahren braucht des dann überhaupt ne drossel???
und a kumpel vo mir könnte mir da weng was dran basteln dass se 100 fährt is des dann noch im rahmen des erlaubten oder würde des die polizei anhalten??? -
des sagt mir eigtl etz gar nix weil ich hab von dem zeugs wirklich null ahnung aber kann ma da ned was machen was wirklich jeder kann ohne irgendwelche erfahrungen zu haben??
-
und wie is des mit dem drosseln und was kann ma da machen dass die weng schneller läuft??
die beiden links habn mich etwas verwirrt weil auf dem einen heißt die Vespa PK und auf der Vespa-HP heißt se PX, schaut aber eigtl genau so aus....
-
Hi Leutz,
ich hätt mal ne frage weil ich immer noch unschlüssig bin ob ich mir ne Vespa GT oder eher die neue PX 125 E kaufen soll, die auch beide im angehängten link zu sehen sind....
also 1. wollt ich mal wissen ob die PX da aus Blech ist oder aus Plastik
und 2. ob man die überhaupt drosseln muss mit nem 125er Schein weil die fährt ja "nur" 87 km/h
und 3. was man da machen kann dass die etwas schneller fährt so wie die GT mit ca. 11 kW und ich wollt noch dazusagen dass ich von dem gebastel recht wenig ahnung hab und ob ma da selber was machen kann auch wenn man keine ahnung hat oder braucht man da nen fachmann dazu???
vielen dank schon im voraus
Gruß Julian
-
achso na dann.....
-
doch ich hab deinen Beitrag nur erst jetzt gelesen, ich bin aus bayreuth is zwar a bisschen weg von bamberg aber des geht ja noch, ich werd mir aber erst im oktober ne vespa zulegen und ich hätt auch an kumpel der auch a vespa hat (wegen deinem club).....
-
Hi Leute,
ich heiße Julian, bin 15 Jahre alt, komme aus Oberfranken und auch einer der vielen Schüler unter euch, spiel gern Eishoceky und Fußall und werde mir höchstwahrscheinlich demnächst eine Vespa zulegen.
Ich bin eher ein Fan der "neueren" Vespen, wobei ich hier in diesem Forum wahrscheinlich eher in der Minderheit bin, aber is ja egal... =)
diese meinung hat sich mittlerweile auch geändert da ich mich mit dem Thema Vespa näher befasst habe und nun mir höchstwahrscheinlich ne PX 125 kaufen werde....
-
Ja genau so werd ichs machen.... mal schön probefahren und ausprobieren ob der helm reinpasst des is a gute idee....
-
Also ich werd mir die nächste zeit wahrscheinlich ne neue vespa zulegen weil ich kann mich mit den alten nicht anfreunden ich find die neuen von der optik wie z.B. die GT 125 einfach gut. und mit dem 125-er schein darf ma ja eh ned mehr als 11 kW fahren.... und die 125 hat hald genau 11kW des muss doch scho ziemlich ziehen oda???
-
[quote]Original von motetus
Sie ist insgesamt ne Nr. größer, aber damit auch wesentlich unhandlicher. Sie ist aber nur ne aufgeblasene ET, in ihr Helmfach geht z.B. noch nicht mal ein Integralhelm wie bei der ET. Damit hat sie so gut wie keine Vorteile.dazu wollt ich nur kurz was sagen also ich weiß nich ob 14 cm in der Länge, 5,5 cm in der Breite und 2 cm in der Höhe (im Vergleich mit der LX) so viel ausmachen und dass die dann so viel "unhandlicher" wird....
-
Also um jetzt nochmal auf die leistung zu kommen, ich mein ich darf ja mit dem 125-er Schein bis 11 kW fahren und die Vespa GT hat hald genau diese 11 kW und wenn ich z.B. ne 50er PX oder so weng aufmotz kann ich ja auch ned über diese 11 kW kommen, und bevor ich da was falsch mach mit dem aufmotzen, entscheid ich mich hald wahrscheinlich lieber für ne fertige GT....
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!
Aber noch mal dazu wenn ich ne ältere Vespa kaufen würde und die dann aufmotzen würde... ich mein da kenn ich mich hald nun mal gar ned aus und bevor ich da rumbastel und es am ende doch ned funktioniert, tendiere ich hald etz eher zu einer neuen als zu einer gebrauchten... aber naja des muss ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen....
-
Hi Leute,
ich werde wahrscheinlich Anfang September den 125er Schein machen, bin mir aber noch unschlüssig, welche Vespa ich mir kaufe. Könnt ihr mir da ne 125er Vespa speziell empfehlen ??? oder was haltet ihr von der Vespa 125 GT ??? hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der GT ???