Auspufflack ?
Beiträge von bolllek
-
-
Hey,
so wie sich das anhört hast du noch den normalen puff drunter oder ?
Geht mir nicht anders, wie dir im moment.
Habe mir schon nen Puff organisiert ist auch eig. logisch viel mehr will raus und das kann der orig. Sito nicht bringen deshalb Rückstau, deshalb keine sehr krasse merkbare Veränderung in der Endgeschwindigkeit aber merkbares vom Fleck wegkommen. -
Hallo, nur mal ne kurze Frage,
fahre ne Pk 50 XL,
habe heute nen 75er Polini verbaut 16.15er Vergsaser und nen Polini righthand habe ne 68er Düse rausgenommen und ne 76 eingeschraubt.
Nun zu meiner Frage Welche Düse würdet ih mir empfehlen ?
Danke im vorraus -
-
Ich habe meine immer auf einen großen Ytong stein gestellt mit dem Ständer, so hängt sie halt vorne sehr hoch und du kannst schön runterkrauchen. Verbiegen mußt du dich dann nicht mehr so doll.
-
Zuviel Geld find ich für ne XL 1 kauf Dir ne 50 N ode spezial einfach ein wenig rumschauen
-
Hier werden doch immer mal welche angeboten, oder hier
generell fährst du besser wenn über privat ne Vespa kaufst.
-
Nein leider nicht, komme aus Potsdam.
Aber bei Deinem limit solltest Du dich mal nach was älterem umsehen, 50N usw. -
Nö eig. nicht mußt halt mal Probe fahren und am besten Dir jemanden mitnehmen der etwas Ahnung hat. Meine hat auch soviel runter und läuft und läuft und läuft.
-
Naja optisch sieht se ja ganz doll aus die XL 2 aber wenn du den auf 550 runterhandelst ist das denk ich in Ordnung schau doch auch mal bei deinem Auktionshaus des vertrauens nach wie die Dinger weggehen. Glaub bei 400-500€ ist halt viel mehr Plaste dran, als bei der XL 1
Gruß -
Was soll die kosten ? link geht nicht.
-
Schau mal hier, vielleicht hilfts.
Sprengzeichnung Hub Steuerrohr Kotflügel Vorderradnabe.pdf -
Vielen Dank. Wollte nur mal wissen was Versand kosten würde.
-
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß was so ein Motor einer Pk 50 XL wiegt.
Grüße
Micha -
Die Frage ist was das dann noch extra kosten würde ? Rein theoretisch muß der ja auch im stande sein ein Auto auseinanderzunehmen also warum sollte es an einem möped scheitern.
-
Na klaro Hohlraumversiegelung, dachte ja nur an den schönen Lack im Hohlraum, wie wäre es mit einem zartem rosa ?
-
Hatten wir vor garnicht so langer Zeit im selben thread. Was haste denn für eine Schätzchen ?Bei ner PK ist das z.B. nur ein Plastekantenschutz den man jederzeit ohne Probleme abnehmen kann.
Das zerlegen solltest du übernehmen denn so siehst/verstehst du auch wie so ein Teil zusammengebaut ist. Zur Hilfe mach dir ein paar Fotos dazu. Man kann natürlich auch den (Raum) wo der Vergaser ist mit lackieren sowie Unterboden. Den Hohlraum vom Rahmen mit zu lackieren ist fraglich.
Das erste malzusammenbauen ist immer etwas doofi aber Übung macht den Meister. Und zur Not kann man sich hier immer auf fachgerechten proffessionellen Rat verlassen. -
Ich bin der Meinung das diese Metallscheibchen da der Schmutzfilter ist, aber ich laß mich auch gern eines besseren belehren.
-
Kann mich da KoMan62 nur anschließen. Ist da eig. überhaupt was in dem Luffi drin ? Ich mein da sind nur diese Metallscheibenmembranen die verhindern das Dreck reinkommt.
-
Hast du denn mal an dem "Wasser" gerochen? Ist das Wasser ? Und warum hast du beim ersten mal Starten nicht den Luffi drauf gehabt ? Satnd sie draussen im Regen ?